Archiv: Käthchen
von Rafaela Schuda
ACHTUNG: Bitte bis zum im INHALTSVERZEICHNIS angegebenen Datum des Beitrags scrollen.
Beiträge "Käthchen" von 2012 und 2011 siehe unten
Beiträge "Käthchen" von 2010 Link HIER
Beiträge "Käthchen" von 2009, 2008 und 2007 Link HIER
Zur Hauptseite LINK HIER !
Dienstag, Oktober 23, 2012
Heute eine Mail von Gastbloggerin Ricarda Tragsdorf
Kaylani berichtet über Käthchens Urlaub
Vorbemerkung: Während Rafaela und ich in den USA herumreisten (siehe letzten Beitrag), urlaubte ihr Käthchen bei Melli, Ricci
und ihrem eigenen Töchterchen Kaylani. C.S.D.
Wie einst mal versprochen, wollte ick euch ja zeigen, wie wir hier schlafen (siehe Beitrag vom
7. September 2012).
Manch einer von euch wird sich darin bestimmt wieder entdecken oder nicht???? Na lasst mal sehen.
Am tollsten ist es ja, wenn ick ma ab und zu bei den Kindern meiner Familie mit schlafen, oder
mich als Plüschtier-Tarnung reinlegen darf, und das macht richtig Laune.
Wenn se mich gefunden
haben ist die Freude ganz groß, oder ick mich wie ein Pascha auf der Couch wälzen kann, mit Mutti im Arm einschlafe oder mich
auch mit Käthchen`s Popo vergnügen darf, vorallem wenn sie ein Püp....... läßt :-).
Aber Leute lasst euch gesagt sein, ick bin da och nicht besser, meene Familie rennt dann immer wech. Ick finds lustig hihi.
Ja ihr habt richtig gelesen, das Käthchen ist bei uns, und sie ist
richtig jut angekommen. Anfangs die Autofahrt war total aufregend,
und ick wollte unbedingt spielen, aber nööö dürfte ick natürlich nicht, naja hab ick halt geschlafen.
Als wir dann erstmal zu Hause waren, fuhr meene Käthchen Mama kein Fahrstuhl, oh mann, dachte ick, was für ein Mist, das hieß Treppen laufen.
Mitlerweile fährt Käthchen Fahrstuhl, und ick muß nicht mehr runtergetragen werden, und
Käthchen geht es dabei mit der Puste besser, es sind zwar nur zwei Etagen, aber mit Fahrstuhl ist doch viel luxuriöser.
Leider muß ick auch gestehen, ick war nicht lieb zu Käthchen und habe, weil es ist ja meine Familie, viel hingepuscht
obwohl ick stubenrein war, habe Käthchen viel geärgert, Kopf sänkend, tschuldigung, ick habe mein Benehmen aber schon gut gebessert.
Haben auch schon Einiges erlebt, wir waren Drachen fliegen lassen und haben Raben gejagt und Mäuselöscher erforscht,
und wir sind auf Pferde gestoßen.
In nächster Zeit wollen wir mal auf in die Müggelberge bei kühlerem Wetter, bei Hitze, oh nääää ist anstrengend ;-).
Meine Mama`s denken aber mal, dass wir den Müggelturm von den Treppen her nicht schaffen, aber es gibt ja noch Rübezahl
und den Teufelssee. Ha, und wir haben eine
Artgenossin namens Betty getroffen, eine ganz süße, die leider in Alt Glienicke nur zu Besuch war bei einer anderen Familie.
Leute, vielleicht kann man sich ja mal mit Bulldogs treffen, leider wissen wir nicht wie, denke da kann Rafaela und Cornelia
was in die Wege leiten????? Lieb Guck, Ricci und Melli. Das war`s wieder von Kaylani und Co. Viele viele Grüße an Alle.
ANMERKUNG März 2015: Anfang 2013 gab R. Schuda ihre Zucht auf. Ende 2014 starb Käthchenan an Krebs, wird gesagt. Ich trauerte sehr um sie.
Cornelia Savory
Copyright © Ricarda Tragsdorf
am 23ten Oktober 2012; Email Adresse
Samstag, Mai 26, 2012
Die letzte Woche im "Georgshof"
Am 14. Mai, die Welpen waren genau 8 Wochen alt, nahm Rafaelas Tierärztin Dr. Schröder den Wurf nach gründlicher Untersuchung ab.
Frau Dr. Schröder war begeistert von der Vitalität der kleinen Racker :-)
Die Welpen wurden ebenfalls von ihr geimpft und gechipt. Nach einer Woche dürfen sie dann zu ihren Familien umziehen - sie werden dort sehnlichst
erwartet!!
Das kommt Käthchen zupass: bislang immer nur
gutmütige Mama, zeigte sie erstmalig ihren Welpen Grenzen -
ihr Brötchen wollte sie der nimmersatten Kaskades nicht überlassen!
Die warmen Sonnentage
vor ihrem Auszug verbrachten die Kleinen in
Rafaelas Garten. Sie erkundeten alle Blumen dort und ernteten sie auch, (es war ja Muttertag ;-)
Untereinander ging es manchmal hoch her - und laut. Erstaunlich (oder auch nicht :-), mit welcher Kraft die Kleinen mit ihren Piepsstimmen
ihren bulldiggigen Dickkopf durchzusetzen trachteten.
Die erste Sauberkeitserziehung haben die Welpen schon hinter sich: Sobald Rafaela die Tür zum Garten aufmachte,
stürmten sie heraus ins Gras und pullerten los!
Koko und Kaylani wurden oft bei Rafaela besucht, da ihre Menschen in der Nähe (Berlin) leben war das leicht möglich.
Rafaelas Sohn Nando und seine Freundin Jessica durften nun erstmalig mit den - jetzt geimpften - Welpen spielen.
Die Freude darüber strahlte
Jessica nur so aus dem Gesicht :-)
Zuletzt für heute noch schöne Fotos von Kaylani und
Kaskades und
Koko sowie Keeper :-)
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 26ten Mai 2012; Email Adresse
Samstag, Mai 12, 2012
Zum Muttertag alles Liebe für Käthchen
Am 19. März kam Käthchens und Beebobs 3. Wurf zur Welt.
Auch schon 2010 und 2011 warf sie ihre Babys (fast) pünktlich zum Fühlingsanfang :-)
Unten ein Foto von Käthchen einen Tag vor der Geburt der Kleinen. Sie war
unglaublich dick, wie Ihr sehen könnt, sprang aber noch locker
aufs Sofa rauf.
Dies war Käthchens letzter Wurf; nach dem Abstillen läßt Rafaela
sie kastrieren, denn sie ist jetzt 5 Jahre alt und kann in Ruhe Großmutter werden :-)
(Dazu mehr in einem späteren Beitrag.)
Käthchen ist
ein "unglaublich netter Hund", wie Rafaela sagt. Sie ist immer nur freundlich zu Jedermann und Jederzeit.
In Streitereien ist sie nie verwickelt, denn sie provoziert nicht - und läßt sich auch nicht provozieren, dazu ist sie einfach zu gutmütig.
Ihre Welpen erzieht sie mit Nachsicht und in vertrauensvoller Co-Operation
mit Rafaela. Obwohl jetzt striktes Abstillen angesagt ist (die
Welpen sind 7 Wochen alt) und ihre Zitzen durch die spitzen Milchzähnchen ihrer wilden "Puppy-Gang" schon arg malträtiert sind, läßt sie immer noch
mal geduldig ein gieriges Baby saugen.
Ihre Mutter Frieda
war da, wie ich mich erinnere, nicht ganz so schmerzfrei...
Käthchen ist eine ganz besonders wundervolle Hunde-Mama, deshalb gilt mein Beitrag zum morgigen Muttertag ihr :-)
Die vier Welpen kommen alle zu sehr lieben Familien. Bald werden sie abgeholt. Ein Abschied für
Rafaela mit einem lachenden und einem weinenden Auge!
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 12ten Mai 2011; Email Adresse
Freitag, Mai 4, 2012
Frühling in Priort
Bei Rafaela in Priort (Brandenburg) herrschte am letzten
April-Wochenende richtiges Sommerwetter und die Welpen durften deshalb zum
erstenmal ins Freie.
Sicherheitshalber hielten sie sich zuerst einmal unter der Obhut von Mama Käthchen dicht bei einander ;-)
Die Schüchternheit verflog aber schnell, nachdem sie erst einmal aus
dem Haus heraus waren!
Die Nähe zu Rafaela suchten
die Kleinen aber doch, und Mama
Käthchen blieb fürsorglich immer dabei :-)
Rafaela genießt die Zeit mit ihren
Welpen sehr, bevor diese in ihr zukünftiges Leben ziehen.
Bei Interesse an Rafaelas schöner Zucht: HIER ihre Homepage.
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 4ten Mai 2012; Email Adresse
Montag, April 30, 2012
"Wir sind gewachsen!"
Rafaela mailte uns ein paar
schöne Fotos die dokumentieren, wie schnell
die Kleinen sozusagen im
Schlaf wachsen und langsam
"richtige Hunde" werden ;-)
Am liebsten liegen und
spielen sie zu zweit
miteinander... naja, nur schöner als 1 Bulldog sind
2 Bulldoggen :-)
Heute werden die Kleinen genau 6 Wochen alt. Sie turnen in ihrem "Bettchen"
herum, aber Schlafen ist immer noch ihre
Haupttätigkeit :-)
Und Fressen, inzwischen werden sie abgestillt und bekommen
Puppybrei sowie etwas Schabefleisch.
Rafaelas 4 Welpen sind alle vergeben. Koko (Chanel :-) wird hier von ihrem
Herrchen Edgar glücklich gehalten :-)
Bei Interesse an Rafaelas schöner Zucht: HIER ihre Homepage.
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 30ten April 2012; Email Adresse
Mittwoch, April 4, 2012
Käthchens 4 süße neugeborenen Babys :-)
Am 19. März wurden bei Rafaela Schuda (Zucht v. Georgshof)
Käthchens 4 neue Welpen geboren. Dies war ihr 3. und letzter Wurf.
Ihr Sohn "Keeper" kam natürlich zur Welt, er fiel auf Rafaelas Beine,
als Käthchen neben ihr auf dem Sofa lag :-)
Danach blutete Käthchen plötzlich so bedrohlich stark, dass eine Notoperation nötig wurde, um sie zu retten.
Ihre Mädchen "Kaskades", "Kokosnuss"
(weil sie so ähnlich aussieht) und
"Krokanta"
(weil ihr Fell an Mandelkrokant erinnert) kamen durch diesen Not-Kaiserschnitt auf die Welt.
Käthchen geht es jetzt wieder richtig gut!
Gleich am nächsten Tag fuhr ich für zwei Wochen zu Rafaela, um mit ihr die ersten Tag- und
Nachtschichten rund
um die Babys zu teilen.
Die Baby-Betreuung war eine riesige Freude für mich,
und auch Käthchen selbst schmuste immer wieder hingebungsvoll
mit mir... sie erinnert sich irgendwie daran, dass ich SIE als Baby betreute und herzte :-))
Am 10. Tag machten die Welpen ihre Augen auf, und ihre spitzen Öhrchen fielen nach und nach zu den bekannten Baby-Schlappohren um.
Und seit gestern läuft Kaskasdes schon fest auf allen 4en rum, die anderen stolpern noch etwas dabei...........
Fortsetzungen folgen :-)
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 4ten April 2012; Email Adresse
Dienstag, Februar 28, 2012
Noch einmal Schnee....
Es gab rund um den Valentinstag Schnee, wenn auch nur wenig. Hier Fotos von
Rafaela Schuda, Potsdam:
Die schöne Tochter von Käthchen und Beebob, Tahila, nun knapp 2 Jahre alt, spielt
spielt im Schnee begeistert mit ihrem Ball.
Käthchen ist, wie auf
dem Bild schon zu erkennen ist, wieder trächtig, und dieser Zustand macht sie
ruhiger und weniger spielvernarrt,
als Vater Beebob es ist. Wir freuen uns auf die Welpen, die wohl auch diesmal genau zum Frühlingsanfang auf die Welt kommen werden :-)
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 28ten Februar 2012; Email Adresse
Mittwoch, Juli 13, 2011
"Mama Käthchen" ....
Heute wunderschöne Fotos von Käthchen mit Sherlock
(früher Jamiroquai), dem Welpen, der als letzter von seinem neuen Menschen abgeholt wurde.
Sherlock lebt inzwischen glücklich in Budapest, und jetzt muß Käthchen auf den nächsten Frühling warten,
bis sie wieder Welpen verwöhnen und sich
bulldogmäßig von ihnen umwuseln und zwicken lassen kann. Das wird dann ihr letzter Wurf sein, denn
mehr als 3 Würfe - auch wenn sie natürlich geworfen werden - will Rafaela keiner ihrer Hündinnen zumuten.
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 13ten Juli 2011; Email Adresse
Donnerstag, Mai 26, 2011
Neues von Joker und Co :-)
Noch sind alle Welpen bei ihrer Mama Käthchen.
Und Käthchen erzieht sie zu mutigen, aber nicht übermütigen Bulldogs: so wie z.B. HIER
einem großen Kater gegenüber!
Überhaupt hat Käthchen jetzt viel zu tun, denn sie muß jeden einzelnen
ihrer lustigen, auf alles neugierigen Baby-Bande immer im Auge behalten, damit keiner auf
Abwege gerät ;-) Und zwischendurch ein bißchen zu
schmusen ist auch wichtig!
Die Welpen spielen jetzt viel mit ihren Stofftierchen, und sie entwickeln langsam ein Konkurrenzgefühl untereinander.
Jeder will am meisten Liebe, Aufmerksamkeit... und Futter. Typisch Bulldog ;-)
Die
Kleinen bekommen jetzt von Rafaela Schuda ihre ersten Übungen im
Stubenreinwerden und im Kommen, wenn sie gerufen werden. Denn bald werden die ersten Welpen ihre Kinderstube
"vom Georgshof" verlassen, und solches Einüben von "Kultur"
erleichert den zukünftigen Besitzern die weitere Erziehung.
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 26ten Juni 2011; Email Adresse
Freitag, Mai 20, 2011
Besuch bei Käthchens Welpen
Doris und ich besuchten Rafaela und ihre prachtvolle Bulldogschar; besonders wollten wir aber natürlich ihre
Welpen bewundern und
mit ihnen schmusen und
spielen :-)

Der Nachmittag
war wunderschön!
Elke und Bodo waren mit Sammy gekommen, Melanie und Christoph mit Indy.
Die beiden Rüden stammen aus Käthchens letztem Wurf, sie sind jetzt 1 Jahr alt und haben sich ganz prächtig entwickelt!
Ich fand es wunderbar, ihre Menschen und sie wiederzusehen :-)) Wir alle haben in strahlender Stimmung viel gelacht und uns erzählt.
Und Rafaela servierte uns zur Könung des Nachmittags einen superleckeren
englischen Kuchen ;-)
Meine große Freude war Käthchen, Friedas Tochter. Sie blieb lange bei mir sitzen und
schmuste ganz selig mit mir; es heißt zurecht: "Seine 1. Menschenmutter vergißt ein Hund nie."
Käthchens und Beebobs Tochter Tahila, die Rafaela behalten hat, unterhielt uns alle auf sehr temperamentvolle Weise. Sie war hin und weg begeistert
von so vielem Besuch: auf jeden Schoß springen und
küssen - sie ist der Inbegriff guter Laune und Menschenliebe ;-)
Noch ein paar Fotos und Infos zu den schönen - und
aufs Leben so gespannte - Welpen :-)
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 20ten Juni 2011; Email Adresse
Sonntag, Mai 8, 2011
Zum Muttertag :-)
Käthchen ist eine wundervolle Mama, deshalb heute - zum Muttertag - gilt das besondere Augenmerk einmal ihr!
Schon als Winzling von 3 Wochen kümmerte sich Käthchen um ein Geschwisterchen, wenn dies wegen Blähungen jammerte. Sie rannte sofort zu ihm und stubste
es fürsorglich an. Ich wußte damals gleich, dass Käthchen eine verantwortungs- und
liebevolle und Mutter sein würde :-)
Käthchen ist aber auch - trotz aller Mutterschaft - ein verspieltes und neugieriges Hundemädchen geblieben. Rafaela erzählt:
Käthchen läßt ihre "7" nur noch einmal am Tag saugen, und dabei schaut sie sich um, welches
Welpen-Spielzeug im
Welpengehege sich lohnen würde,
auf´s Sofa mitgenommen zu werden. Zweimal entschied sie sich für ein schönes
Plüschwesen --- aber Rafaela nahm es ihr ab, denn
SIE würde es mit ihrem Erwachsenengebiß sofort kaputt haben...
Am nächsten Tag ließ Käthchen raffinierterweise die großen Plüschtier-Verlockungen
links liegen und legte sich nach dem Säugen sofort genüßlich aufs Sofa. Rafaela wurde darüber mißtrauisch: und siehe, Käthchen hatte diesmal ein kleines
Vollgummi-Kauspielzeug mitgenommen - still im Maul versteckt! Wieder nahm Rafaela es ihr ab, denn SIE könnte es mit ihrem
Erwachsenenschlund zu leicht verschlucken.... Armes Käthchen ;-) all das tolle Spielzeug nur für die Babys....
Jetzt, mit 6 Wochen alten Babys (und mit Rafaela als Putzhilfe und Kindermädchen ;-) hat Käthchen auch
mal Zeit sich wieder Welpenvater Beebob zu widmen. Sie küßt und schmust ihn
(und umgekehrt)
zwischendurch gerne mal wieder - statt stets nur Welpen-(Popos)
sauberzulecken ;-)
Käthchen und Rafaela sozialisieren die Kleinen gut! Sie lernen die Hunde-Umgangsrituale; und sie lernen zu
begreifen, dass die Menschenhaut kein dickes Bulldogfell ist. Staubsaugerkrach und ähnliche "Kulturgeräusche" werden ihnen auch vertraut ;-)
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 8ten Mai 2011; Email Adresse
Freitag, April 22, 2011
Käthchens 7 Welpen,
sie entwickeln sich prächtig :-)
Dienstag wurden Rafaela Schudas Welpen
4 Wochen alt. Sie wollen nicht mehr nur saugen
und schlafen, sondern lieben inzwischen auch "richtiges Futter",
das heißt Schabefleisch-Bällchen :-)
Käthchen liebt ihre Mutter-Aufgaben: sie leckt die Welpenpopos geduldig sauber und läßt sich von den Milchzähnchen in die Leftzen - ja eigentlich überall hin -
gelassen zwicken. Das Säugen bedeutet für sie Entspannung: sie
schläft dabei ein, so wie sich das gehört :-)
Die Welpen haben inzwischen ihr Gewicht verdreifacht und lieben es, ihr Welpengehege zu
erkunden :-) Sie versuchen auch schon gelegentlich über den Rand ihrer Baby-Umfriedung
hinaus zu sehen.
Die "7 Zwerge" nehmen sich inzwischen auch gegenseitig bewußt wahr. Spielen ist angesagt;
dazu gehört auch, Rafaelas Zehen zu fassen, um die ganze Rafaela zum Schmusen herunter zu ziehen :-) Herrlich!
Hier noch ein Einzelbild des wunderschönen "John Bull" :-))
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 22ten April 2011; Email Adresse
Samstag, April 16, 2011
Rafaela Schuda hat 7 süße Welpen :-)
Käthchen Schudas
1. Wurf von Beebob (siehe Beiträge der Monate April bis Juni 2010) kennen wir: von der tollen Entwicklung der nun 1 Jahr alten
Tahila, Renato, Indy und Sammy konnten Sie sich in den letzten Beirägen ein Bild machen. Von
Helene und Lotte wurden auch immer einmal wieder Bilder gezeigt.
Jetzt hat Käthchen nicht nur 6, sondern
7 Welpen, wieder von Beebob, geworfen :-)
Käthchen war die letzten Tage vor dem Wurf wirklich furchtbar
dick und etwas schwerfällig geworden - außer es ging um ihr Lieblingsleckerli Banane ;-)
Sie hatte wieder sehr lange Wehen: nach 29 Stunden, am 22. März, kam dann endlich das 1. Baby heraus!
Käthchen hat für alle 7
mehr als genug Milch.
Sie ist eine hingebungsvolle Mutter, die Rafaela als Co-Mutter nicht nur akzeptiert, sondern sie sozusagen als "Putzhilfe"
auch einsetzt!
Die Kleinen machten alle am 10. Tag die Augen auf; und Rafaela erzählt, sie flitzen für ihr Alter schon ganz schön rum ;-)
Alle 7 sind fit und quicklebendig. Ihre Eltern Käthchen und Beebob sind nicht miteinander verwandt, was für
die Vitalität der Kleinen mit entscheidend ist. Käthchen und Beebob sind völlig gesund (auf Herz und Nieren geprüft),
und sie haben keinerlei Gelenkprobleme.
Etwas über das Wesen der Kleinen, soweit es jetzt schon erkennbar ist:
- Jackpot war der Leichteste nach der Geburt - er ist ein energischer, konzentrierter Milchtrinker und holte deshalb alles an Gewicht
sehr schnell nach. Die Augen öffnete er als Erster! :-)
- Jamiroquai zeigt inzwischen seine Führernatur, besonders wenn es um die seiner Meinung nach beste Zitze geht :-)
- Jacaranda liebt Rafaela über alles: sie läuft immer als erste zu ihr hin und will stets eine Extra-Portion Streicheleinheiten von ihr.
- Jacima kam als größter der Welpen auf die Welt. Sie ist ein starkes und gemütliches Persönchen :-)
- Joker ist ein eher sanfter, freundlicher Rüde, der einem Streit (um eine Zitze) aus dem Wege geht. Er ist ein einfach nur lieber und verschmuster Kerl :-)
- John Bull läßt sich um nichts von der Zitze abdrängen, für die er sich nun einmal entschieden hat. Er ist beharrlich, ruhig und selbstbewußt :-)
- Juanita ist eine sanfte Hündin. Sie hat sogleich die Herzen der Familie Hentschel erobert: sie kommt zu ihrem (auf den Tag genau) 1 Jahr älteren Bruder
Indy.... Ja, ein Bulldog-Pärchen ist etwas Wundervolles :-))
Übrigens gab Töchterchen
Emily Juanita-Baby gleich einen Kosenamen: "Zuckerbrezel" :-)
Rafaela Schuda, die Züchterin dieser Kleinen "vom Georgshof", hat eine bezaubernd schön gestaltete
Webseite. Es lohnt sich sie in jedem Fall einmal
anzusehen :-)
Besonders einfühlsam und humorvoll ist das Welpentagebuch,
geschrieben von Vater Beebob. Viel Spaß dort beim Lesen und Bildergucken ;-) -

-
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 16ten April 2011; Email Adresse
Samstag, Februar 19, 2011
Schreddern...
Klaus Steigler mailte uns den Link zu einem Video der Shredder-Firma
"Fellowes",
in dem ein Bulldog wild-verspielt mit geschreddertem Papier spielt und es vermehrt! Klickt auf der Seite auf "Watch TV AD".
Hier der Link. Herrliches Werbevideo, danke Klaus :-))
Alex Bombeck machte ein Foto, als ihr Stanley einen Frosch zerschredderte ;-)
Rafaela Schuda fand Fotos, die eine Untat Tahilas dokumentieren. Foto unten: Tahilas Mama Käthchen findet das von dieser "gehäutete" Sofa ganz bequem :-)
Diese Zerstörung hier
geht auf das Konto der
halbstarken, süßen
Tahila. Herrchen flickte die Angelegenheit mit Hilfe von Tahilas
Mama Käthchen :-)).
Das Ohr des falschen Genossen, der mit Käthchen auf
dem weichen Innenleben des Sofas saß,
war übrigens schon voher ein Kampfopfer ;-) geworden!
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 19ten Februar 2011; Email Adresse
Fortsetzung HIER!
|
English Bulldog Treffen
NRW
Infos + Berichte
Impressum

Tel.: 05292 1291
Stus Blog
Wohnort

Cornelia Savory-Deermann, geboren 1945 in Wuppertal, hat seit inzwischen 37 Jahren
Englische Bulldoggen und ist Gründungs- und Ehrenmitglied des "Verein der Freunde Englischer
Bulldogs e.V.".
Jetzt sollen die Bulldogs zusätzlich hier ihr eigenes deutsches Weblog bekommen. Jeder Leser kann Blog-Beiträge an
Cornelia schicken, Eure Bulldog-Anekdoten, -Fotos und -Tipps für's Blog sind willkommen. Der jeweilige Autor
behielt sein Copyright an Bildern und Text, gab aber Cornelia ein einmaliges, unwiderrufbares Nutzungsrecht für
eine Veröffentlichung in diesem Blog.
Blog Leser-Spiegel
Herkunft der Blog Leser
Unser Tierarzt und
Bulldog Spezialist
Tier-Gesundheitszentrum Peter Söhl
Lichtenau/Paderborn
Standard des English Bulldog, gültig seit Oktober 2009
Cornelia´s Bulldogs
"Frieda Fay Happy Day"
"Kosmo Key Feeling Free"
Cornelia´s Bulldogs aus Künstler-Sicht
English Bulldog Welpen
Wichtige Hinweise zur Welpensuche
und von Zeit zu Zeit Vorstellung guter Würfe:
Update: 21. 3. 2008
Allgemeiner Hinweis:
Betrugswarnung
Rechtsberatung Tierrecht
Kanzlei Fries
Zum Abonnieren empfohlen :
Tasso Newsletter
Kostenloses Online-Abo, alles für Hunde und den Tierschutz allgemein Wichtige erfahren Sie hier sofort!
Buchtipps
Unterhaltung, Gefühl, Kultur und Kunst
Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
Buchtipps
Haltung, Zucht und Gesundheit
Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
Für alle Seiten, die auf dieser Website verlinkt sind, möchte ich betonen,
daß ich keinerlei Einfluß auf deren Gestaltung und Inhalte habe. Deshalb
distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten
und mache mir ihre Inhalte nicht zu eigen!
Die Beiträge der Gastblogger müssen nicht immer meiner
eigenen Meinung entsprechen; deshalb schreibt jeder Gastblogger unter
seinem eigenen Copyright.
Cornelia Savory-Deermann
|