Archiv: Luna + Rocco
von Alexander Esch
ACHTUNG: Bitte bis zum im INHALTSVERZEICHNIS angegebenen Datum des Beitrags scrollen.
Zur Hauptseite LINK HIER !
Donnerstag, Oktober 24, 2019
Rocco geht es nicht gut
Vor ein paar Tagen traf ich in der Tierklinik (Clara hatte noch eine Zilie im Lid) nach Jahren Rocco mit Frauchen Ela Esch einmal wieder.
Er ist ein Enkel von Frieda und anders als seine mit ihm zusammenlebende Wurfschwester Luna von klein an nicht so gut dran wie diese
und die anderen Geschwister.
Rocco war ein von Anfang an schwacher Welpe gewesen und ein Langsamentwickler - aber immer nur lieb und sanft.
Seine Züchterin hatte ihn als Welpe aus Fürsorge für ihn nicht alleine verkaufen wollen, da er ohne ein munteres Geschwister,
das ihn zu Spiel und Spaß animiert - wie sie richtig einschätzte und es Alex und Ela auch sagte - wohl am Leben weniger teilnehmen würde.
Und das war gut so: über die jungen Beiden könnt Ihr HIER im Archiv lesen.
Die Lausbübin war und ist Roccos Wurfschwester Luna - naja, und sie
holte sich beim Rumtoben vor Jahren mal einen Kreuzbandriss. Ansonsten hatte und hat
sie null gesundheitliche Probleme - aber er entwickelte leider eine Epilepsie. Ela und Alex Esch lieben ihn sehr und kümmern sich aufopferungsvoll um ihn.
Rocco hat es wirklich gut bei ihnen.
Rocco ist jetzt 8 1/2 Jahre alt, und man sieht ihm sein Alter an. Er wurde gerade an einem gutartigen Milztumor operiert, die Wunde heilt aber nicht ordentlich.
Und er hat seit einiger Zeit auch deutliche Probleme mit der Lendenwirbelsäule. Vermutlich ist dies die Ursache, dass er etwas inkontinent geworden ist.
Ich habe ihn mit großer Wiedersehensfreude, aber auch mit Wehmut gestreichelt und geknubbelt. Ela war traurig über seine Probleme und in Sorge. Ja, ein alter kranker Hund,
wir kennen das. Ich wurde mittraurig....
Ich glaube wir alle wünschen Rocco noch für eine Weile eine gute Zeit zusammen mit Ela, Alex und Luna.
Nachtrag 3. November 2019:
Alex Esch schreibt, dass es Rocco wieder besser geht. Wunderbar :-)
Danke Alex für die Fotos vom Sommer mit Rocco und der noch immer so herrlich
quicklebendigen Luna am Meer!
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 24ten Oktober 2019; Email Adresse
Donnerstag, Februar 16, 2017
Heute berichtet Gastblogger Alexander Esch
Luna wurde am Kreuzband operiert
Hallo Cornelia, hallo Stu; Habe ja versprochen mich wieder zu melden. Also, als Erstes vorweg,
Luna hatte eben Ihre Kreuzband OP.
Haben Sie grad wieder abgeholt, es ist alles soweit gut verlaufen. Jetzt liegt sie hier und ist am schlafen.??????
Und nun von vorne.... Nachdem ja Dr. Koch (TGZ Söhl) schon einen Kreuzbandriss vermutete,
haben wir uns noch einen Termin in der Tierklinik Bielefeld geben lassen,
um uns noch eine zweite Meinung zu holen, und ja, Dr. Koch's Vermutung hat sich bestätigt.
Nachdem wir dann nochmal im TGZ Söhl waren, hat uns Dr. Koch mitgeteilt, dass er zwar noch die OP machen könnte, danach jedoch das TGZ zum Ende Februar verlassen wird.
(Er wird sich in Peckelsheim selbstständig machen.) Daher haben wir uns entschieden Luna dann doch von
Dr. Flaig in Bielefeld operieren zu lassen. Heute war dann um 8.45 der Termin.
Nach erneutem Röntgen stellte sich dann heraus, dass das Kreuzband durch ist,swas sich auch in der anschließenden OP bestätigte.
Unglaublich, wie tapfer die Luna damit noch gelaufen ist und gespielt hat.
Kein Humpeln, nix...
Um ca.11.15 hat uns Dr. Flaig angerufen, dass die OP soweit gut verlaufen, und wir Luna nach der Aufwachphase um 17.00 wieder abholen könnten.
Da fiel uns erstmal ein Stein vom Herzen.... Haben Luna nun wieder bei uns. Sie schläft noch.... natürlich wie es sich für eine Bulldogge gehört, laut am Schnarchen....
Ein paar Fotos von Bruder Rocco schicke ich auch noch mit.
So, das war es dann erstmal, sobald es was Neues gibt, melde ich mich nochmal. Viele Grüße, Alex
Copyright © Alexander Esch
am 16ten Februar 2017; Email Adresse
Dienstag, Februar 23, 2016
Schlaf- und Einschlafgewohnheiten ;-)
Neulich trafen wir zufällig Alex und Ela Esch mit Friedas Enkeln Luna und Rocco. Wir hatten die beiden Racker länger nicht gesehen, sie sahen toll aus!
Hier echt lustige Einschlaf-Fotos von ihnen, die Alex uns bei der Gelegenheit zeigte:
.... und dann fallen sie in Schlaf .....
Sehr gesittet schlafen Paula und Willie
Ehrenstein: jeder ordentlich auf seinem eigenen Handtuch auf dem Sofa ! Und noch ein Foto von
Spike Schmadtke in seiner Lieblingspose :-)
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 23ten Februar 2016; Email Adresse
Freitag, Oktober 5, 2012
Grashalme in der Nase
Ein Tierarztbesuch ist anzuraten, wenn Hunde plötzlich lange, kräftig und sehr häufig nießen, aber offensichtlich keine Erkältung oder
Allergie haben!
Dass Hunde manchmal Unverdauliches schlucken erstaunt nicht sehr, dass sie aber auch Gegenstände EINATMEN können,
das kommt seltener vor.
Nach einem Spaziergang auf seiner Wiese vorm Haus
bescherte Rocco seinen Menschen Alex und Ela solch ein Ereignis!
Alexander Esch erzählt es uns HIER.
Zunächst fiel nur auf, dass Rocco nach diesem Spaziergang sehr häufig nießte. Seine
Schwester Luna zeigte keine solchen Reaktionen.
Zunächst dachten Alex und Ela an eine allergische Reaktion auf irgendetwas draußen, möglicherweise Ameisen.
Dann nießte Rocco aber so stark, dass sie am nächsten Tag mit
ihm zum Tierarzt vor Ort gingen. Die reizmildernden Nasentropfen, die er dort bekam, halfen aber nur kurzfristg.
Ein Fremdkörper in der Nase, lautete nun die Vermutung. Alex rief unseren Tierarzt Peter Söhl an,
und der nahm sich jetzt der Sache an - und beförderte einen 6 cm langen Grashalm aus Rossos Nasengängen heraus!
Solch ein Vorfall kommt selten vor, dachten wir alle. Und das Unwahrscheinliche geschah: Roccos
Bruder Vegas passierte 2 Wochen später das Gleiche:
Mike und Kathrin mußten ihm - nach ergebnislosen Nießanfällen - einen langen Grashalm aus der Nase ziehen lassen!
Naja, man sagt manchmal der Bulldog fresse wie ein Staubsauger... offensichtlich kann er auch so atmen ;-)
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 5ten Oktober 2012; Email Adresse
Donnerstag, August 30, 2012
Heute erzählt Gastblogger Alexander Esch
Urlaub auf Fehmarn
Hallo alle zusammen, wir wollten mal wieder etwas von uns hören und sehen lassen.
Wie jedes Jahr sind wir auch diesmal wieder auf die Ostseeinsel Fehmarn in den Sommerurlaub gefahren.
Dort angekommen haben wir erst mal unser Feriendomizil
unter die Lupe genommen und auch gleich was Neues zum Spielen entdeckt. Da hat unser Vermieter, der Olaf,
doch tatsächlich einen riesigen Ball (Bootsfender)
für uns aufgehangen. Damit haben wir erst einmal ausgiebig rumgespielt.
Das strengt ganz schön an und wir brauchten erst mal eine Verschnaufpause.
Nachdem nun endlich unsere Ferienwohnung bezogen war, sind wir dann natürlich an den darauffolgenden Tagen viel am
Strand gewesen und haben so Einiges erlebt.
Da wir ja Wasserratten sind ging es erst mal los,
Attacke rein in das kühle Nass. Am Strand-sein ist schon was Feines,
da kann man sich richtig austoben, und zu zweit hat man ja immer einen
Spielkameraden dabei.
Am nächsten Tag sollten wir dann das Schwimmen lernen. Wie immer machte Luna da den Anfang, und siehe da, man muss nur etwas
die Beine bewegen und schon kann man schwimmen. Herrlich.
Als wir dann an einem anderen Tag wieder mal am Strand waren haben wir auch gleich
Bekanntschaft mit einer anderen
Bulldogdame gemacht. Sie hieß
Carla und kam aus Bochum. Wir haben da erst mal Tuchfühlung aufgenommen und dann richtig rumgetobt.
Mann, war das schön, danke Mama und
Papa für diesen schönen Tag.
Wir waren ganz schön kaputt. Also machten wir uns auf den Weg nach Hause wo wir es uns erst mal richtig
gemütlich gemacht haben,
während Papa erst mal ´nen Bierchen trinken gegangen ist.
Mittlerweile sind wir schon wieder zu Hause in Oerlinghausen angekommen, aber wir fiebern schon dem nächsten Urlaub wieder entgegen.
So das war es erst mal wieder von uns, bis demnächst. Eure Luna, Rocco, Ela und Alex.
Copyright © Alexander Esch
am 30ten August 2012; Email Adresse
Sonntag, Juni 17, 2012
Luna & Rocco: wundervolle Fotos
Alexander Esch
hat wieder einmal ganz wundervolle Portrait-Fotos von Luna und von Rocco an uns weitergemailt. Danke und ein großes Kompliment
zu Deinem Fotographier-Talent. Und zu Euren
wundervollen Bulldogs natürlich auch! Wartet mal ab, wenn sie erst ganz ausgewachsen sind :-)
Da diese Fotos alle so
wunderschön und von großer Schärfe sind, verkleinere ich sie nicht wesentlich, sondern verlinke sie groß als
Hintergrundbilder.
Luna und Rocco sind Wurfgeschwister und haben gelegentlich deren typische "Macken": Rocco neigt zu durchsetzungsstarker Eifersucht
und Luna zu durchsetzungsstarkem Führungsanspruch. Ansonsten lieben sie sich
heiß und innig :-)
Luna ist eine neugierige Welteroberin, Rocco liebt es dagegen oft zu Träumen :-)
Wie bei Auskreuzungen typisch und gewollt: die Nachkommen sind sich nicht so ähnlich wie bei Linien-Inzucht. Rocco hat, anders als Luna,
noch einen Kopf alten Typus.
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 17ten Juni 2012; Email Adresse
Mittwoch, Oktober 5, 2011
Heute eine Foto-Mail von Gastblogger Alex Esch
Luna und Rocco im Schlammbad :-)
13. September 2011: Hallo Rafaela, hallo Cornelia und Stu!
Wie versprochen ein paar neue Foto`s von den mittlerweile großen kleinen Rackern.
Rocco hat mittlerweile ein Gewicht von 19kg, unsere Luna 17kg.
Unsere kleine Luna-Wühlmaus steckt ihren "Rüssel" in jede Pfütze oder in jedes Schlammloch. Meine Bedenken, wir hätten
wasserscheue Bully`s, haben sich somit zerschlagen, gut so ! Auch Hügel aus Erde
erklimmen die Beiden mittlerweile, und auch dort kann man ganz wunderbar drin wühlen.
Aber was die eine kann, das kann der andere auch, und so beschloss Rocco
auch erst mal ein Schlammbad zu nehmen.
Nun, wenn wir dann wieder zu Hause sind, ist erst mal Ausruhen angesagt.
Das geht ganz prima auf unserem Teppich,
aber viel bequemer ist da doch die Couch oder das Körbchen.
Die Tage waren wir dann mal wieder am Feld bei uns in der Nähe Gassigehen.
Wie immer ist die Luna die Vorhut und der "Spring-ins-Feld", während
Rocco sich das erstmal alles in aller Ruhe anschaut.
Ach, eins hab ich noch, der Rocco pinkelt jetzt wie ein richtiger Mann !!! im Stehen.
So, das war es erst mal wieder von uns, das nächste Highlight wird dann unser Kurztrip nach Sankt Peter Ording Ende September sein.
Wir wollen da mal den Strand erkunden. Also bis dahin, viele liebe Grüße von Luna, Rocco, Ela und Alex
Copyright © Alex Esch
am 5ten Oktober 2011; Email Adresse
Samstag, September 17, 2011
Luna und Rocco können schwimen :-)
Daniela und
Alex Esch schickten uns neue Fotos der Wurfgeschwister
Luna und Rocco "vom Georgshof".
Die Beiden machen "echt die Schau", wie Alex stolz erzählt :-) Über ihre Wurfgeschwister Jacky und Lilly sowie Sherlock und
Vegas könnt Ihr in den Beiträgen dieses Monats weiter unten lesen.
Luna ist besonders
aufgeweckt, sie ist
neugierig und
untersucht alles, was ihr so begegnet, genau.
Sie war als Welpe bei Rafaela schon herrlich selbstbewußt.
Kein Wunder, dass sie jetzt der Teamleader ist. Ihr Bruder
Rocco folgt ihr in Allem
brav; auch das Knabbern an "geeignetem Hausrat" macht er ihr nach :-)
Sie "wissen" schließlich: naturgegeben ist Beißen und Knabbern in der Zeit des Zahnwechsels wichtig!
Roccos großes Interesse gilt dem Futter! Ich erinnere mich, als ich die Kleinen bei ihrer
Züchterin Rafaela besuchte, da lag Rocco doch dick und breit
zusammengeringelt im Futternapf komplett drin - damit nur ja kein Geschwisterchen die letzten Krümel erwischen konnte :-)
Luna ist eher ein "Delikatessen-Esser" wie unsere Frieda. Sie ist mehr
Gourmet, und er ist zweifellos ein glücklicher Gourmand ;-)
Inzwischen haben beide die ersten neuen Zähnchen.
Urlaub an der Ostsee haben sie auch schon gemacht. Und noch etwas Wunderbares haben zuhause erlebt:
Mit Herrchen waren die Beiden schon angeln. Das brachte ihnen - nach der Ostsee - eine schöne, große
Süßwasser-Erfahrung :-) Und nebenbei lernten sie dort zu schwimmen!
Die kleine Luna immer vorweg,
und der zaghaftere (und deshalb auch folgsamere) Rocco
folgt ihr sofort und immer :-)
Alex meint zufrieden: "Die können nicht ohne einander, und ich kann nicht ohne sie :-)"
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 17ten September 2011; Email Adresse
Montag, Juni 27, 2011
Wiedersehen mit Rocco und Luna
Mitte Juni war für Rocco (früher Jackpot) und Luna (früher Jacaranda) die Zweitimpfung angesagt. So traf ich Daniela und Alex Esch bei
Peter Söhl. Die Babys wurden
von ihm als schön (:-), gesund und "fit for function" befunden :-)
Spannend war es vor der Untersuchung im Warteraum gewesen. Dort trafen wir auf eine 14 Wochen alte "Frenchi", die Roccos
Wohlgefallen erregte! Er schwänzelte freundlich und neugierig
um sie herum und erfreute sich an ihrem Duft...
Das mißfiel Luna. Sie bellte in höchsten Tönen los und bekam eine Bürste! Dann wollte sie die "Konkurrenz" zur Ordnung raufen ;-)
Ohne uns dabei das Lachen verkneifen zu können, mußten wir sie zurückhalten :-)) Es war einfach zu putzig, wie wütend und wild entschlossen
das Persönchen auftrat; ihre Entschlossenheit amüsierte mich, aber sie beindruckte mich auch mit ihrem Rudel-Anspruch:
"Rocco gehört zu mir!"
Dann geschah ein plötzlicher Stimmungswechsel: die Kleinen entdeckten einen haarigen, erwachsenen Rüden am anderen Ende des Raumes...
solch einen in Fell versteckten Hund hatten sie noch nicht gesehen... sie verbündeten sich unmittelbar
gegen diesen "Sonderling"... bis ihn Rocco nach ein paar Augenblicken als ungefährlich erkannte :-)
Wie schon mit Joker (siehe Beitrag weiter unten) fuhren wir zu Kaffee und Kuchen in unser Sommer-Lieblingsrestaurant
"Gasthaus am Königsweg". Die Besitzerin, Frau Brand,
war schon von Joker begeistert gewesen. Und jetzt noch diesen beiden Wurfgeschwister, sie
strahlte :-)
Am meisten aber, glaube ich, strahlte ich... Rocco
und Luna sind einfach Glücklichmacher!
Während wir dort saßen konnten wir wunderbar beobachten, wie die Beiden miteinander umgehen - und wie verschieden sie im Wesen sind.
Luna hat ganz klar das Sagen, weil sie auch die dynamischere der Beiden ist. Sie untersuchte jeden Erdkrümel
unterm Tisch auf Genießbarkeit und das Tischbein auf Beißfestigkeit.
Rocco ist mehr der Typ "lay down", wie die Amerikaner sagen: schmusig und gemütlich. Er schläft mehr als
seine Schwester und ist auch meist hungriger als sie ;-)
So legte er sich bald zwischen Danielas Füße (Bild links) und schlummerte selig ein. Luna legte sich erst sehr viel
später auf ihn drauf, er ließ es geschehen, vielleicht erfreute es ihn im Traum...
Wir erzählten uns viel über unsere Bulldogs, und zum Abschied am späten Nachmittag schenkten mir Daniela und
Alex zwei gerahmte
Fotos der Beiden. Eine wunderbare Idee, ich danke Euch!
Jetzt noch ein unglaublich gelungenes Foto, das Daniela zuhause von ihren "Dreien" gemacht hatte:
Am 24. Juni mailte uns Alex Esch:
Hallo Cornelia, hallo Stu;
Wollte mich mal kurz wieder melden und einen Lagebericht schicken. Also es ist alles super, die
beiden Racker wachsen und gedeihen prächtig.
Rocco hat nun ein stattliches Gewicht von 7,7 kg und die Luna, wie es sich für eine Gazelle gehört, natürlich etwas weniger mit 7,2 kg.
Seitdem beide ihre vorerst letzte Impfung bekommen haben gehen wir immer mal wieder auf Entdeckungstour.
Heute ne neue Wiese, morgen mal ins Restaurant,
dann fahren wir mit dem Auto, lernen neue Menschenfreunde kennen und als Highlight fahren wir dieses Wochenende zum Angeln...
Viele liebe Grüße und ein paar Pfoten, senden Ela und Alex mit
Rocco und Luna, den Chaoten
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 27ten Juni 2011; Email Adresse
Dienstag, Juni 7, 2011
Der Auszug der Welpen hat begonnen ...
Fünf von Rafaelas sieben Welpen - Lili (=Juanita), Vegas (=John Bull), Rocco (=Jackpot), Luna (=Jacaranda) und
Joker - sind von ihren Menschen-Eltern abgeholt worden. Diese
strahlten vor Freude und Spaß am
Welpen-Spiel :-)
Vegas (John Bull) zieht zu Mike und Katrin ins Münsterland. Er wird ein stolzer "Redaktionshund"
bei Herrchen werden :-)
Joker lebt jetzt bei Stefan,
Sabrina und dem lieben alten
Fero in der Nähe von Schwerin.
Fero, so wie ich ihn kenne, wird ihm gerne ein wenig seine
Schmuse-Mutter Käthchen ersetzen ;-)
Rocco und Luna ziehen hier in meine Nähe nach Ostwestfalen, zu Daniela
und Alex. Alex hat sich dafür schon vor ein paar Wochen von Kosmo mit Erfolg "einbulldoggen" lassen ;-)
Besonders herzlich begrüßte
und küßte Melanies Indy seine kleinen Geschwister Rocco und Luna. Seine kleine Schwester Juanita, die seit ein paar Tagen schon
bei ihm zuhause ist, pflegt er ähnlich begeistert: Küssen, Putzen, Küssen...
fast so gut wie es Mama Käthchen auch bei ihm tat und tut ;-)...
Juanita hat ein kaum zu toppendes Selbstbewußtsein:
sie gebietet Indy mit hochtönigem Bellen ja nicht an ihren Futtertopf
zu kommen. Sich selbst nimmt sie aber das Recht, an seinen zu gehen... und als wahrer Gentleman läßt Indy das sogar zu!
Wir wünschen den Fünfen und ihren Menschen alles Glück im gemeinsamen Leben :-)))))
Copyright © Cornelia Savory-Deermann
am 7ten Juni 2011; Email Adresse
|
English Bulldog Treffen
NRW
Infos + Berichte
Impressum

Tel.: 05292 1291
Stus Blog
Wohnort

Cornelia Savory-Deermann, geboren 1945 in Wuppertal, hat seit inzwischen 37 Jahren
Englische Bulldoggen und ist Gründungs- und Ehrenmitglied des "Verein der Freunde Englischer
Bulldogs e.V.".
Jetzt sollen die Bulldogs zusätzlich hier ihr eigenes deutsches Weblog bekommen. Jeder Leser kann Blog-Beiträge an
Cornelia schicken, Eure Bulldog-Anekdoten, -Fotos und -Tipps für's Blog sind willkommen. Der jeweilige Autor
behielt sein Copyright an Bildern und Text, gab aber Cornelia ein einmaliges, unwiderrufbares Nutzungsrecht für
eine Veröffentlichung in diesem Blog.
Blog Leser-Spiegel
Herkunft der Blog Leser
Unser Tierarzt und
Bulldog Spezialist
Tier-Gesundheitszentrum Peter Söhl
Lichtenau/Paderborn
Standard des English Bulldog, gültig seit Oktober 2009
Cornelia´s Bulldogs
"Frieda Fay Happy Day"
"Kosmo Key Feeling Free"
Cornelia´s Bulldogs aus Künstler-Sicht
English Bulldog Welpen
Wichtige Hinweise zur Welpensuche
und von Zeit zu Zeit Vorstellung guter Würfe:
Update: 21. 3. 2008
Allgemeiner Hinweis:
Betrugswarnung
Rechtsberatung Tierrecht
Kanzlei Fries
Zum Abonnieren empfohlen :
Tasso Newsletter
Kostenloses Online-Abo, alles für Hunde und den Tierschutz allgemein Wichtige erfahren Sie hier sofort!
Buchtipps
Unterhaltung, Gefühl, Kultur und Kunst
Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
Buchtipps
Haltung, Zucht und Gesundheit
Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
Für alle Seiten, die auf dieser Website verlinkt sind, möchte ich betonen,
daß ich keinerlei Einfluß auf deren Gestaltung und Inhalte habe. Deshalb
distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten
und mache mir ihre Inhalte nicht zu eigen!
Die Beiträge der Gastblogger müssen nicht immer meiner
eigenen Meinung entsprechen; deshalb schreibt jeder Gastblogger unter
seinem eigenen Copyright.
Cornelia Savory-Deermann
|