Cornelias 'Bulldog Blog' ...
![]() ![]() ![]() ![]() | |
www.cornelias-bulldog-blog.de
English Bulldog Netzwerk für Kenner und Freunde |
|
von Chrissi Probst
Zur Hauptseite LINK HIER !
![]()
Mittwoch, Mai 16, 2018
Heute schreibt Gastbloggerin Chrissi Probst Mein Herzhund Schmusebully Spyke ist über die Regenbogenbrücke gegangen
Sonntag haben wir mit ihm einen traumhaften Tag verbracht und uns von ihm verabschiedet. Es tut so weh. Ich vermisse ihn so wahnsinnig. Auch Snowy vermisst ihn. Er war das Leben in unserer Familie unser Mittelpunkt. Mein Seelenhund, ich nehme DICH in meine Arme und halte DICH fest umschlungen. Mein Gesicht wird wieder und wieder von DIR geküsst, meine Hände streicheln über Dein schönes weiches Fell. Ich danke dir von ganzem Herzen für die wundervollen 11 Jahre an meiner Seite. Danke für deine wundervollen Babys. Ich werde dich nie vergessen aber IMMER vermissen.
Ich wünsche dir eine gute Reise über die Regenbogenbrücke in den Himmel. Heute wäre der Geburtstag von meinem Papi. Mein Papi und meine Mami, als auch deine bereits von uns gegangen Freunde Wilma und Panda werden dich freudig in Empfang nehmen. Ich hoffe, ich konnte dir ein schönes Bullyleben bereiten. Ich werde gut auf Sweet Snowy und (Kater) Sammy aufpassen. Danke dafür, dass uns täglich mit deinem unbeschreiblichem Charakter zum Lachen gebracht hast, sogar Fremde haben dich sofort in ihr Herz geschlossen durch deinen wundervollen unbeschreiblich lieben Charme. Wenn du mit dem ganzen Körper voller Freude auf mich zu gerannt kamst.
![]() Liebe Chrissi, ich weiß welch enger und liebevoller Wegbegleiter Spyke für Dich war. Er war Freude, Herz und Halt für Dich. So gesund und vital wie er war, konntest Du viel mit ihm unternehmen. Glück hattet ihr Beide mit- und aneinander. Auf eine neue Art wird er auch weiterhin bei Dir sein.
Bei Friedas Tod half mir Kosmo sehr. Dir wird Snowy sicherlich auch Trost geben.
Ganz schlimm ist es, kein Schmusegesicht mehr neben sich zu haben. Ich weine jedesmal mit, wenn ein Bulldog geht…. Chrissi, es tut mir so leid.
Wir alle sind voller Mitgefühl bei Dir.
![]()
Samstag, August 31, 2013
Heute Fotos von Gastbloggerin Chrissi Probst Urlaubsgrüße
![]()
Sonntag, Februar 13, 2011
Heute erinnert sich Gastbloggerin Chrissi Probst Wie schnell die Zeit vergeht ...
![]()
Freitag, Februar 11, 2011
Heute warnt Gastbloggerin Chrissi Probst: ACHTUNG, DER SCHEIN KANN TRÜGEN!
Bitte schaut euch die Leute/Züchter genau an, wo Ihr Euch Euer neues Familien-Mitglied aussucht, denn es ist zwar für uns Tierliebende selbstverständlich liebevoll, sorgsam und vor allem verantwortungsbewusst mit dem vierbeinigen Nachwuchs umzugehen, leider schaffen das einige Menschen heutzutage nicht mal bei ihren eigenen Kindern....
Nicht nur das: Ihr solltet auch ganz genau überlegen, wem ihr euren Rüden zum Decken bzw. zur Paarung anvertraut,
denn der Schein kann trügen: genau diese Erfahrung mussten wir leider leider im letzten Jahr machen ! -
Dieser Nachwuchs hätte es wahrscheinlich in der freien Natur noch besser gehabt, da könnten sie sich ein sauberes gemütliches Plätzchen suchen und finden eventuell sogar was zu fressen und zu trinken ! Es ist auch bullyg wichtig, dass die kleinen liebevoll aufwachsen können und eine ordentliche Sozialisierung erhalten, damit sie gut auf die große weite Welt vorbereitet sind, vor allem gesund und sauber - und keine kleinen Angstbullys werden.
Die Einzelheiten erspare ich Euch, sagen wir mal, wir waren zur rechten Zeit am richtigen Ort und konnten das Beste aus der Misere machen! (Siehe auch die Beiträge vom 12. Juni 2010 und vom 18. Juli 2010) Von den vier Katzenbabies, die zwei Tage vor den Bullydogs geboren wurden, konnten wir leider nur noch ein Katerchen retten, sein Beinchen war eingeklemmt und seine Augen hatte er wegen einer Entzündung (mangels Pflege und Reinigung) schon Tage vorher nicht aufbekommen... Meine Tochter Michelle und ich haben es geschafft ihn neben den vier Bullywelpen auch noch aufzupeppeln ;o) Die vier Schmusebullybabies wurden von uns gut großgezogen und richtig sozialisiert, ich glaube die neuen Welpen-Eltern werden mir zustimmen. Mehr über die Kleinen, besonders Bilder von ihnen, im nächsten Beitrag (und auf der Schmusebullys Homepage :-)))
![]()
Donnerstag, Januar 20, 2011
Im Schnee....
![]()
Sonntag, Juli 18, 2010
Heute erzählt Gastbloggerin Chrissi Probst Mehr über Pappi Spykes Welpen :-)
... und nun sind die 4 bullygen Scheißerchen hier bei uns - und vor allem beim Papi Spyke zum väterlichen Bully-Welpen Spiel&Lerntraining. Es ist unglaublich, wir hatten schon einige Welpen im Haus, Spyke ist ein super Sozialer´, und wie er sonst so tollpatschig ist, ist er umso vorsichtiger, wenn seine Bullykids in der Nähe sind ;o) Sanftmütig und vorsichtig bringt er ihnen das Spielen und Toben bei. Und WEHE, wenn es da mal Zwei oder Drei zu bunt treiben, dann geht er schmusebullyg väterlich dazwischen :o) Wir haben keine Welpenbox mehr, das hat nicht funktioniert, egal in welcher Variante: die Kleenen haben gejammert, also gut, nun ist der ganze Flur bullyges Welpen-Schlaraffenland ;o)
Die Kleinen haben bereits ihre eigenen Charaktere. "Amadeus", unser Mini Spyke, er ist wie der Papi, in jeder Form: beim Schlafen, Fressen, und selbst wenn er sein Geschäftchen verrichtet, hat er denselben dusseligen Blick drauf ;o)
"Anneliese", tschja für sie haben wir alle unseren eigenen Spitznamen ;o) für Michelle heißt die kleene "Süße Soe", sie ist die zierlichste, aber daran arbeite ich gerade. Da sie am langsamten diniert, kommt die dicke Wuchtbrumme "Minni-Spyke" oder "Fussball" und schieben sie von ihrem Napf ;(... sie ist den ganzen Tag in Aktion, Wahnsinn, nur in Bewegung, und findet immer was neues Interessantes zum Spielen. Zum Fressen separiere ich sie nun immer, mal sehen, das wäre doch gelacht, wenn wir das Gewicht nicht nachholen ;o) "Anna", "Fussballmädchen", sie ist auch eine zuckersüße Motte, wenn die anderen zu dolle kappeln, geht sie sofort dazwischen ;o)
Ich berichte bald mit neuen Bildern, was die bullygen Frechdachse so alles entdecken und erleben ;o))
![]()
Samstag, Juni 12, 2010
Heute jubelt Gastbloggerin Chrissi Probst Spyke ist fünffacher Pappi geworden :-)
Hm .... ;o) Und es war natürlich genau in meiner Arbeitszeit, als mich Jessie anrief und meinte, "du Chrissi: Ich glaub bei Ginga gehts los!" ;o) Aber die Geburt bzw. das Hecheln fing gerade erst an, also war damit zu rechnen, dass sie meinen Feierabend und meine Ankunft abwarten würde, und dem war auch so. Wir hatten natürlich sicherheitshalber Risiken eingeplant, und als Plan B den Tierarzt vorgesehen. OK Plan C, musste sie sich auch ausgerechnet den Pfingst-Montag aussuchen ;)
Alle paar Tage fahre ich zu Jessie und den Welpen, ein Blick in diese Wurfbox und die Welt ist in diesem Moment in Ordnung:) Ginga ist eine vorbildliche Mutter, sie hegt und pflegt und putzt die kleenen bullygen Racker, das könnte ich stundenlang beobachten ;o) Ginga passt auf ihre Welpen auf wie eine Wölfin, …aber wenn ich in das Zimmer komme, in dem die Wurfbox steht, gehen kurz ihre Ohren hoch, sie sieht mich und freut sich schon, dass ich sie und ihre so bezaubernd schönen Welpen so bewundere und mich freue. Die Racker wachsen fast täglich, und so langsam pigmentieren sich die kleenen Schnuten :o)) Auf meiner Home Page ist noch eine Diaschau und ein kleines Video mit Mutter und Welpen zu sehen :-) Ich berichte Euch demnächst weiter. Liebe Grüße, die stolze Bulldog Omi ;o))
![]()
Samstag, Mai 1, 2010
Heute ein Bildbeitrag von Gastbloggerin Chrissi Probst Bullyge Frühlingsgrüße :-)
![]()
Samstag, Oktober 3, 2009
Gastbloggerin Chrissi Probst schreibt über "Weiße Mäuse - oder was ???" ;-)
Ich, der Schmusebully war ja ganz schön neugierig und hätte gern mal mit diesen Mammut-Bullys gespielt, aber nicht geschupst, dazu waren die mir auch zu riesig. Die Sweet Snowy war eher etwas schüchtern, will nun nicht gleich ängstlich sagen, ick hätte sie ja schließlich beschützt (bzw. unser Frauchen uns beide ;), zur Tarnung hatte Snowy gleich ´ne dicke fette bullyge Bürste.
![]()
Mittwoch, August 12, 2009
Heute eine Fotostory von Gastbloggerin Chrissi Probst HHHMMHHH...... Ja Ja FAST FOOD :o)
-> Mund Voll oder Mundraub <-
![]() ![]()
![]()
Donnerstag, Mai 28, 2009
Heute läßt uns Gastbloggerin Chrissi Pobst schmunzeln
![]()
Mittwoch, Mai 6, 2009
Heute Erfahrungen von Gastbloggerin Chrissi Probst Die Hitze und das Heiße Höschen :o)
Ehe wir merken, dass unsere Bulldoggirls in die "Heiße Phase" kommen, duften diese schon herrlich für die männliche Hundegattung; es dauert nicht allzu lang, da können wir erkennen, wie auf einmal das Geschlechtsteil der Hündin größer wird. Ich kann mich noch gut an Snowys 1. Hitze erinnern (da war sie so ca. 8/ 9.Monate alt). Ich bekam sogar einen Schreck, wie die kleine süße "Musch" mit einmal ungeahnte Formen annahm; aber keine Angst, diese Schwellung bildet sich nach der Läufigkeit wieder zurück.
Einige Hündinnen bluten mehr und andere weniger, jedoch wenn diese Bluttröpfchen erstmal auf unseren
Heimtextilien gelandet sind, sind diese Fleckchen leider manchmal nicht mehr so einfach bis gar nicht
zu entfernen (*). Auch unser Spyke würde durchdrehen, wenn er dann überall Snowys Rote Fährte lesen/schnuppern
könnte, mal abgesehen davon ist es schlichtweg unhygienisch.
Snowy ist nicht sehr begeistert Höschen zu tragen. In ihrer 1. Hitze hat sie es 2mal geschafft, sich diese Schutzhöschen auszuziehen und hat mir auf ihre Art erklärt, wie bullyg gerne sie diese hat... sie hat nämlich die Verschlüsse zerkaut und abgeknabbert.
Und seht selbst, unsere kleine "Heiße Höschen Modeschau." PS: Die Läufigkeit dauert ca. 21 Tage. Die Hündin ist aber nicht die ganze Zeit während ihrer Läufigkeit befruchtbar. Ich habe einiges darüber gelesen, im WWW und auch in verschiedenen Büchern, die Meinungen über diese fruchtbaren Tage gehen etwas auseinander. Dies liegt sicherlich auch daran, dass es bei jeder Hündin unterschiedlich ist. Einige Fachleute meinen diese fruchtbaren Tage liegen zwischen dem 9. und 15. Tag, und andere sagen zwischen dem 12. und 19. Tag. Wenn Ihr keinen ungewollten Nachwuchs wollt, solltet Ihr am besten während der gesamten Läufigkeit den Rüden aus dem Weg gehen lassen. Im Übrigen: nicht nur die Triebe der Nachbarrüden sind in dieser Zeit "gefährlich", die Hündinnen wollen auch ab einem gewissen Level der Hitze vom Rüden gedeckt werden, deshalb heißt es "läufig" sein :o) Also haltet eure Püppis lieber an der Leine, es soll schon vorgekommen sein, dass sich die ein oder andere Püppi zum nächstgelegenen Rüden "geschlichen" hat ;) Schmusebullyg liebe Grüße, Chrissi
![]()
Sonntag, April 12, 2009
Frohe Ostern ! Frohe Ostern ! Frohe Ostern !
Sonnige, schöne Ostertage wünschen Dickichen, Duggy & Co sowie Herrchen und Frauchen
![]()
Samstag, Februar 7, 2009
Schöne neue Winterfotos
Vogelperspektive und Welpenmarsch im Teutoburger Wald :
![]()
Samstag, Januar 10, 2009
Heute eine Empfehlung von Gastbloggerin Chrissi Probst
Die Gesunde Ernährung beim Bulldog?!
Welches Futter ist das richtige ? Trocken? Nass? Frisch !
Aus einigen Foreen aus der BulldogWWWwelt hatte ich über eine Auschlussdiät mit Pferdefleisch gelesen, und das gerade Pferdefleisch sehr bekömmlich auch für sensiblere Hundetypen sei. Bei dieser Diät bekommt der Hund 6 Wochen lang ausschließlich Pferdefleisch, keine Leckerlis, und NICHTS anderes, danach, sofern die Symptome besser geworden sind, kann dann probiert werden: z.B. Reis 6 Wochen dazu füttern; dann z.B. Rind 6Wochen lang. Das sollte aber von einem Tierarzt kontrolliert werden! Schlußendlich, bei unserer Suche nach einer besseren Ernährung - bei gleichzeitiger Stärkung des Immunsysthems - entschloss ich mich selbst zu kochen. Sechs Wochen bekamen Spyke und Snowy erstmal nur Pferdefleisch und Reis (gekocht), danach gab´s geschnitte Möhren dazu, mit Distelöl (Öle enthalten wichtige ungesättigte Fettsäuren, die für´s Immunsystem und viele weitere Funktionen im Körper nötig sind). Spyke und Snowy waren ab dem 1. Tag nach der Futter Umstellung UNGLAUBLICH HUNGRIG UND VERFRESSEN, so waren die zwei vorher NIE gewesen, beide ließen den anderen zwar erstmal den eigenen Napf fressen, ungefair zeitgleich wechseln sie dann die Näpfe zur Endkontrolle ;o)
Nun, so hab ich zwar mehr Arbeit, da ich es vorher bequemer fand Fertigfutter zu kaufen und in den Futtersack zu greifen, aber die Mühe selbst zu kochen lohnt sich für mich auf jeden Fall, wenn ich die Beiden ausgelassen auf dem Feld toben sehe. Man merkt ihnen förmlichst an wie gut diese neue Ernärung ihnen tut, beide toben draußen als hätten sie ein Mega Energie Tuning/Doping bekommen, das Fell glänzt schön, sie riechen beide "bullyg gut" und Snowy krazt sich nicht mehr ;o)
Damit es bei uns zu Weihnachten auch was Leckeres für die Bulldogs gibt, hab ich ihnen aus gewolftem Wild, Bullyleckere **Bullyettchen** mit Petersilie und Ei in Sonnenblumenöl gebraten ( HMHM ;) Spyke und Snowy essen nun eine Banane so als wäre es eine Wiener, so schnell kommt man nicht mal zum Knipsen, Schwups, ist sie schon weg genau wie Mandarine, Apfel, Ananas... Und sogar eine Kiwi lässt die Bulldogäuglein betteln und sie verspeisen sie bulldoggenüsslich ;o)
Ich kann diese gesunde Ernährung auf Jeden Fall bullyg weiterempfehlen, weil man vor allem weiß, WAS drin ist, ;o)
Schmusebullyge liebe Grüße und noch ein schöÖönes, schmusebullyges Jahr 2009 -
![]()
Montag, Dezember 1, 2008
Heute Wintergrüße von Gastbloggerin Chrissi Probst
Weiß in Weiß
... die Zungengeschichte (siehe Beitrag 19.11.08) finde ich super, ich stehe eh auf diese spontanen Bilder wie Züngeln und Flugohren. Und mal abgesehen davon, bei Spyke hab ich echt oft den Eindruck, dass er mit diesen Zungengestiken was sagen oder zeigen will, oder meist was haben will ;o) Die ganzen Winterwetter-Tage (Ende November) war ich schon auf Snowys Blick gespannt, was sie wohl zu dem kalten Weiß sagt... es ist ja der erste Schnee ihres Lebens. Und hihi, ich hatte Probleme, sie zu knipsen ;o)...
![]()
Montag, November 17, 2008
Heute läßt uns Gastbloggerin Chrissi Probst mitschmunzeln SCHMUSE- oder SCHMUDDEL-Bully
![]()
Sonntag, Oktober 12, 2008
Gastbloggerin Chrissi Probst: heute die Fortsetzung Spyke und Snowy
Von da an war für uns klar, wir wollen für unseren Schmusebully Spyke eine weiße Schmusebullybella! Wir suchten lange im WWW bei Züchtern, bis wir dann endlich unsere Sweet Snowy gefunden haben. Es dauerte noch einige Wochen, eh wir das Englische Bulldogpuppy-Mädchen holen konnten. Sie war ja gerade erst ein paar Wochen alt. Endlich war es soweit, "Aida vom Bullstar Brillan" war nun 11 Wochen alt, am 26.02.2008 holten wir sie in unser Schmusebully-Zuhause. Unser Spyke war bis dahin ja ein Mega verwöhntes "Einzelbullyhundekind", und es dauerte einige Wochen, bis er mir keine strafenden Eifersuchts-Blicke mehr zuwarf und ständig versuchte, noch näher und näher beim Frauchen zu sein als die Snowy.
Schon bei den Erziehungsversuchen unseres Einzelbullykinds Spyke stellte ich fest, dass es gar nicht so einfach ist dem sturen Dickköpfchen Kommandos nahe zu bringen. Alles dauerte seine Zeit und wenn, dann funktionierte alles nur mit viel Liebe und ´nem Sack Leckerlis ;o)
Alle Beide sind nicht nur mega witzig, sie sind auch sehr einfühlsame Wesen. Spyke ist mein persönlicher Seelentröster. Er kennt genau meine Gemütsstimmung und ist immer an Frauchens Seite, er ist der absolute Frauchenhund.
So, das soll es nun für´s Erste gewesen sein ;o)
![]()
Freitag, Oktober 10, 2008
Heute erzählt uns Gastbloggerin Chrissi Probst von ihrem Schmusebully Spyke :-))
Lange waren wir auf der Suche nach einem zu uns passenden 4beinigen Familienmitglied, mein Mann war sich darüber klar, es sollte auch eine gewisse Größe haben, Michelle und ich hatten eigentlich eher die Vorstellung von der Größe eines Schoßhündchens, auf jedenfall was Handliches ;o) Wir schnökerten im WWW und fanden sooo viele süße Hundebabys, so dass die Entscheidung immer schwerer wurde. Andreas zeigte uns meist Bilder von süßen WAUWAUS, die meine Größenvorstellung absolut sprengten. Aber dann verliebte er sich in die Englischen Bulldoggen und zeigte uns von da an nur Bilder mit diesen bulligen Faltenschnuten. Ich hatte eine völlig falsche Vorstellung von ihnen, da diese so grimmig aussehenden Fratzen auf den Bildern messt sehr pompös aussahen.
Mein Mann sagte dann zu mir, tschja, das müsse ich entscheiden, ob wir dieses süß-grimmig aussehende Kerlchen nun mitnehmen. Bei einer Bedenkzigarette (schon beim ersten Zug :o) fällte ich die Entscheidung. Ich hätte nie wieder ruhig schlafen können, wenn ich mich anders entschieden hätte. Damals waren wir leider eher unwissend und sehr naiv, wir sahen weder das Muttertier und auch die Geschichte, die uns dieser "Verkäufer" erzählte, war für mich im Nachhinein eher merkwürdig: sein Bruder sei Züchter in Polen und hätte ihm dieses Tier zur Vermittlung gegeben. Na ja, wir haben wirklich viel Glück gehabt, Spyke ist ein mega gesundes Kerlchen. Als wir dann seine FCI Papiere prüfen ließen und die Gewissheit hatten, dass diese echt waren, nahm uns das dann erstmal die größte Sorge, weil man ja sehr viel hört...
Einfach unglaublich verschmust ist er! Nichts geschah, ehe wir mit der süßen Knutschkugel nicht ausgiebig bullyg geschmust hatten, er wollte weder Fresschen noch Gassi, erstmal bestand er auf seiner bullygen Schmuseeinheit - so ist auch der Name meiner Homepage entstanden. Diese Homepage habe ich als Liebeserklärung zu meinem Spyke und dieser für mich so einzigartig faszinierenden Rasse, die Englische Bulldogge, ins Leben gerufen.
Das blieb so, bis wir dann von Bulldoggentreffen in Berlin erfuhren. (Die süße Miss Ellie und Spyke waren bis dahin die einzigen Bulldoggen, die ich je live gesehen hatte.) Ich dachte was, da gibt`s noch mehr Bulldoggen? Da mussten wir hin!
Mega bullyg, Spyke war gar nicht mehr zu halten, ich konnte es gar nicht fassen, die Bulldogge kann ja rennen ;o) Die kleine Bulldogge, die ich nun so unzählige Male nach Hause hatte tragen müssen!
Jetzt möchte ich mich wahnsinnig bei meinem Mann bedanken, denn ohne ihn wäre ich vielleicht nie "auf eine Bulldogge gekommen" - und auf meine nun so grenzenlose Bulldoggen-Leidenschaft. Es gibt keinen Ort, wo ich nicht nach Bulldoggen Ausschau halte, und sei es in Form von Bulldog-Figuren und Bulldog-Accessoires. JA ich bin infiziert von der BULLDOGMANIE ;o) Übermorgen die Fortsetzung : Spike und SNOWY !
![]()
Mittwoch, Juli 16, 2008
Heute eine "Fundsache" von Gastbloggerin Chrissi Probst Wie grausam können Menschen sein!?
"Die Nachbarn im Dorf Avricourt 57 konnten nicht glauben, was sie da sahen - und es leider auch nicht mehr verhindern: Ein Mann führte seine drei Hunde (darunter einen vier Monate alten Junghund und eine vierjährige Bulldogge) in den Garten, band sie fest, erschoß sie und verbuddelte sie anschließend im Garten." Ein Bericht der zeigt, wie widerlich gefühllos, brutal und nur sich selbst wichtig nehmend manche Menschen sind. Dieser Bericht zeigt aber auch wie wichtig es ist, nicht wegzuschauen sondern hinzusehen - so wie diese Nachbarn es taten. Der ganze Bericht: HIER!
![]()
|
![]()
English Bulldog
Impressum ![]() Tel.: 05292 1291 Stus Blog Wohnort
Cornelia
Jetzt sollen die Bulldogs zusätzlich hier ihr eigenes deutsches Weblog bekommen. Jeder Leser kann Blog-Beiträge an
Cornelia schicken, Eure Bulldog-Anekdoten, -Fotos und -Tipps für's Blog sind willkommen. Der jeweilige Autor
behielt sein Copyright an Bildern und Text, gab aber Cornelia ein einmaliges, unwiderrufbares Nutzungsrecht für
eine Veröffentlichung in diesem Blog.
Tier-Gesundheitszentrum Peter Söhl
"Frieda Fay Happy Day"
"Kosmo Key Feeling Free"
Wichtige Hinweise zur Welpensuche
Allgemeiner Hinweis:
Tasso Newsletter Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
![]()
Buchtipps Haltung, Zucht und Gesundheit Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
![]()
Für alle Seiten, die auf dieser Website verlinkt sind, möchte ich betonen, daß ich keinerlei Einfluß auf deren Gestaltung und Inhalte habe. Deshalb distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und mache mir ihre Inhalte nicht zu eigen! Die Beiträge der Gastblogger müssen nicht immer meiner eigenen Meinung entsprechen; deshalb schreibt jeder Gastblogger unter seinem eigenen Copyright. Cornelia Savory-Deermann
![]() |