Cornelias Bulldog Blog
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
www.cornelias-bulldog-blog.de
English Bulldog Netzwerk für Kenner und Freunde |
|
Zum Archiv: Beiträge über Constanze Güttler´s
Percy
ACHTUNG: Bitte bis zum im INHALTSVERZEICHNIS angegebenen Datum des Beitrags scrollen. Zur Hauptseite LINK HIER !
![]()
Donnerstag, September 5, 2019
Heute ein Beitrag von Gastbloggerin Constanze Güttler Ein Jahr...
Ein Jahr lebe ich nun in diesem Haushalt...
![]()
Mittwoch, Juli 10, 2019
Besuch bei Verwandten "vom Urstromtal"
Auf dem Rückweg machten wir ein Stippvisiten bei Claras Züchterin Claudia Pagels in Fürstenwalde. Dann fuhren wir weiter zu ...
Percy hat sich ja schon im Blog vorgestellt (siehe Beitrag vom 28.5.19).
Gunda und ich erlebten einen richtig guten und bereichernde "Bulldog-Tag" :-)
![]()
Dienstag, Juli 7, 2019
Heute ein Beitrag von Gastbloggerin Constanze Güttler Vom Windhund zur Englischen Bulldogge
Zeitgleich pflegte meine Mom Freundschaft zu einer Frau, deren ständige Begleiter zwei Afghanische Windhunde waren. Eines Tages bereitete mein Dad mir eine der größten Freuden meines Lebens, er fuhr mit mir zur Windhundrennbahn Berlin-Karlshorst. Ein Ort, an welchem ich später im Leben viel Zeit verbringen sollte. Zur räumlichen Abtrennung zwischen Trabrenn- & Hunderennbahn wurde dort ein künstlicher Wall angelegt. Bei meinem allerersten Besuch war das Erste, was ich sah, ein Mann mit einem schneeweißen Barsoi auf dem Wall stehen. Dieses Bild vollendeter Schönheit habe ich nie vergessen und es wurde der Grundstock zur Windhund-Liebe gelegt. Dies dauerte jedoch noch Jahre ...
Im Alter von knapp 20 Jahren, & nachdem ich an den Stadtrand gezogen war, fand "Monti", mein erster Barsoi, den Weg zu mir. Monti hatte eine wenig erfreuliche Vorgeschichte & entstammte einer renommierten Zucht. So fand ich Gefallen am Ausstellungszirkus und war nahezu jedes Wochenende in Europa unterwegs. Auf diese Weise habe ich Europa kennen und lieben gelernt . (Brüssel ausgenommen) Auf einer dieser Reisen begegnete mir meine erste Englsiche Bulldogge. In einem Antiquitätengeschäft, aus Porzellan, in Originalgröße & aus den 1920er Jahren, namens "Percy". Bis zum Sommer 2018 war mir nicht bewusst, wenn ich Deko-Hunde kaufte, waren es ausschließlich Englische Bulldoggen. Weihnachten fand ich sogar eine als Baumschmuck in der Kiste. Stellt man viel aus, trifft man am Ende meistens dieselben Leute. Auf diese Weise entstand über Jahre eine innige & unverändert bestehenden Freundschaft zu Karin & Manfred. Ein Ehepaar, welches Zeit ihres Lebens begeisterte Barsoi- Halter & -Aussteller waren. Mittlerweile sind die beiden Mitte 70. Karin hatte ich "Meinen" Barsoi zu verdanken. Aschchrabat (Bild oben)... Er war für mich "dieser eine Hund". Nach seinem Tod (im Alter von knapp 11 Jahren), stand für mich fest: Das war es zum Thema Hund. Das hielt exakt 3 Monate... Barsoi kam nicht infrage, da ich keinem Hund antun wollte in diese gigantischen Fußstapfen zu treten ... Zu dieser Zeit kam das erste Mal die ernsthafte Überlegung in Richtung Englische Bulldogge auf... Intensive Nachforschungen ergaben wie krank diese Rasse ist & sie bestenfalls 4, 5 Jahre alt werden. Das war mir zu wenig. So blieb ich den Windhunden treu. Um den größtmöglichen Gegensatz zu wählen, entschied ich mich für ein italienisches Windspiel. "Herr von Boedefeld" zog ein.
Eines morgens im Sommer 2018 schaltete ich den Fernseher an & das erste Bild war beim Sat1-Frühstücks-TV eine weiße Bulldogge auf ´nem Sofa... "Lotte". Eine Bulldogge, die wieder exakt so aussah, wie ich mir eine Englische Bulldogge vorstellte. Obendrein wirkte sie entspannt und zauberhaft schrullig (ich liebe schrullig).
Ein altes Sprichwort besagt: "Man bekommt nicht den Hund, den man will... Sondern den, den man braucht..." Das kann ich bestätigen ...
![]()
Dienstag, Mai 28, 2019
Heute eine Mail von Gastbloggerin Constanze Güttler Percy stellt sich vor :-)
Seit diesem Tag ist dies für Percy eine Tätigkeit, die derart selbstverständlich ist, als hätte er nie etwas anderes getan. Ja, sie sind klug. Das unterschreibe ich sofort. Sogesehen ist ein "altes" Windspiel und englische Bulldogge eine unerwartet gute Kombination. Windspiele sind die Intelligenz-Bestien unter den Windhunden, überaus gefallsüchtig und sie spielen weniger sanft. Ich schweife ab... Heute gibt es Percy´s ersten Blog-Beitrag. Nächtliche Grüße, Conny & Percy
![]() Hallo, allen geneigten Lesern möchte ich mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Percy (geb.: Egon vom Urstromtal)
Bisher lief es "immer" so ab: Mein Mensch Conny (bewusst meide ich die Formulierung Zweibeiner, aber dazu werdet ihr in einem anderen Beitrag mehr lesen), holt beim Verlassen des Hauses den Autoschlüssel aus der Hosentasche. Sie geht zum Auto und ich tanze neben ihr - ich liebe es umherkutschiert zu werden. Da draußen gibt es so viel zu sehen und zu erleben. Euch kann ich es ja anvertrauen: ich habe lange experimentiert, bis ich den perfekten, mega-coolen Autofahrblick gefunden hatte. Hoffentlich gelingt es Conny - die einige Talente besitzt, Umgang mit Technik gehört leider nicht dazu - eines Tages meine Cruiser-Coolness in einem Foto einzufangen. Zurück zum Thema. Conny öffnet die Heckklappe, hockt sich herunter, ich halte die Luft an um mich extra leicht zu machen, damit sie es nicht ganz so schwer hat mein 26,4 kg hochzuhieven. Bis sich mir heute eine gänzlich neue Welt eröffnete, sprang ich in das kuschlige Körbchen, tobte da ein wenig herum und schaute - selbstverständlich mit meinem x-tra coolen Blick - aus dem Fenster auf die Welt hinunter. Heute musste ich nun erfahren, dass es Plätze gibt, von denen man eine sehr viel bessere Sicht auf die Welt hat. Versteht mich nicht falsch. Ja, es tut mir sehr leid, dass dem Auto von Conny´s Mom der Kühler geplatzt ist. Und ich habe auch nichts dagegen, sie zum Einkauf zu fahren. ABER! Wenn es neben Conny Plätze in der ersten Reihe gibt. Warum wurden die mir nicht zuerst angeboten!? Inakzeptabel! Wie ihr auf dem Foto unten seht, habe ich das Problem auf Bulldoggen-Art gelöst.
![]()
Freitag, Mai 17, 2019
Stu: "Clara Lee turns one" :-)
![]() Claras Züchterin Claudia Pagels hatte uns Fotos von Fünfen ihrer sechs Wurfgeschwister geschickt. Danke Claudia :-) Zu unserer großen Freude, es war eine echte Überraschung, kam eine eigene Geburtstagsmail von ihrem Bruder Percy aus Berlin:
Liebe Clara,
zu unserem ersten Geburtstag wünsche ich Dir, mir und unseren Geschwistern, ein traumhaftes Leben in bester Gesundheit. Leben wir lang & in Frieden, Dein Bruder Percy (Egon)
Liebe Familie Savory, ![]()
![]()
![]()
![]() ![]()
Beiträge über Antje Sander`s Stiene und Hinnerk
![]()
Samstag, November 28, 2020
Klein-Hinnerk ist groß geworden
![]()
Samstag, Mai 23, 2020
Once a Bulldog - always a Bulldog: Gusti ging - Hinnerk kommt
Ende April kam nun diese Nachricht:
Natürlich können wir nicht lange ohne 2te Bulldogge sein, und so ziehen am 10.05 ein Drahthaar (für die Jagd) für Michael und am 17.05 eine Englische Bulldogge für mein Herz bei uns ein.
Der Bulli (aus einer Privatzucht bei Minden) wird Hinnerk heißen und der Deutsch Drahthaar ist der Vito. Liebe Grüße Antje"
Im Grunde hilft in solchen Fällen nur Geduld, Konsequenz und abends möglichst nichts mehr zu füttern. Ich wünsche Dir mehr Glück mit Hinnerk´s Sauberkeitsverhalten :-)
"Er mußte diese Nacht NUR einmal raus und hat gleich brav gemacht. 'Sitz' hat er heute schon gelernt. Er scheint ganz schlau zu sein :-)" - "Und er ist sooo schmusig :-)"
![]()
Donnerstag, Juni 2, 2016
Bilder aus Stienes Leben :-)
Nun ein paar Fotos vom Herbst: Stienes Modenschau anläßlich ihrer 1. Läufigkeit :-)
![]()
![]() ![]()
Archiv: Friedemann + Waltraud von Elke Ehrler
![]()
Sonntag, November 30, 2014
Heute Mails von Gastbloggerin Elke Ehrler Friedemann, Waltraud und Mini-Maikey
Wir haben ihn mit 8 Jahren zu uns geholt, und er ist jetzt 12 Jahre alt.
Ich freue mich sehr über die Einladung zu eurem tollen Wichteltag (Anmerkung: die allegemeine Einladung dazu erfolgt Anfang Dezember
HIER.) Ich wäre gerne dabei, ich werde mich aber vorher nochmal melden.
Einen schönen Abend und viele liebe Grüße auch an meine Freunde, die Hunde :) :) :).
![]()
Mittwoch, November 12, 2014
Friedemann - und Waltraud am Ball
![]()
|
![]()
English Bulldog
Impressum ![]() Tel.: 05292 1291 Stus Blog Wohnort
Cornelia
Jetzt sollen die Bulldogs zusätzlich hier ihr eigenes deutsches Weblog bekommen. Jeder Leser kann Blog-Beiträge an
Cornelia schicken, Eure Bulldog-Anekdoten, -Fotos und -Tipps für's Blog sind willkommen. Der jeweilige Autor
behielt sein Copyright an Bildern und Text, gab aber Cornelia ein einmaliges, unwiderrufbares Nutzungsrecht für
eine Veröffentlichung in diesem Blog.
Tier-Gesundheitszentrum Peter Söhl
"Frieda Fay Happy Day"
"Kosmo Key Feeling Free"
Wichtige Hinweise zur Welpensuche
Allgemeiner Hinweis:
Tasso Newsletter Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
![]()
Buchtipps Haltung, Zucht und Gesundheit Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
![]()
Für alle Seiten, die auf dieser Website verlinkt sind, möchte ich betonen, daß ich keinerlei Einfluß auf deren Gestaltung und Inhalte habe. Deshalb distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und mache mir ihre Inhalte nicht zu eigen! Die Beiträge der Gastblogger müssen nicht immer meiner eigenen Meinung entsprechen; deshalb schreibt jeder Gastblogger unter seinem eigenen Copyright. Cornelia Savory-Deermann
![]() |