Cornelias 'Bulldog Blog' ...
![]() ![]() ![]() ![]() | |
www.cornelias-bulldog-blog.de
English Bulldog Netzwerk für Kenner und Freunde |
|
Verschiedenes über Bulldogs und Bulldogger
Spiel, Kinder, Spaß und Sport :-)
Zur Hauptseite LINK HIER !
![]()
Dienstag, November 1, 2022
September 2022: Ein Straßenfest bei Lyon mit Riesen-Marionette "BULL MACHIN"
Die Fotos oben sind Screenshots der Videos. Links: Video1 - Video2 - Video3 Ansonsten: Allen ein überschaubar grausiges Halloween !
![]()
Freitag, September 16, 2022
Hunde entstressen Kinder - und: besonders kleine Kinder lieben Bulldoggen Quelle: ScienceDaily (June 15, 2022)
In der neuen Studie verfolgten die Forscher den Spiegel des Stresshormons Cortisol im Speichel von 105 acht- bis neunjährigen Kindern in vier Regelschulen im Vereinigten Königreich sowie von 44 gleichaltrigen Kindern aus sieben Sonderschulen im Vereinigten Königreich. Die Kinder wurden nach dem Zufallsprinzip in drei Gruppen eingeteilt: eine Hundegruppe, eine Entspannungsgruppe und eine Kontrollgruppe. In der Hundegruppe interagierten die Teilnehmer 20 Minuten lang mit einem ausgebildeten Hund und Hundeführer; Die Meditationsgruppe beinhaltete eine 20-minütige Entspannungssitzung. Die drei Gruppen-Treffen wurden vier Wochen lang zweimal wöchentlich durchgeführt. Hundeinterventionen führen zu signifikant niedrigeren Cortisolspiegeln bei Kindern sowohl in Regel- als auch in Sonderschulen. In den Regelschulen wiesen die Kinder der Kontroll- und der Entspannungsgruppe im Laufe des Schuljahres einen Anstieg des mittleren Cortisolspiegels im Speichel auf. Kinder, die entweder an Gruppen- oder Einzelsitzungen mit Hunden teilnahmen, hatten jedoch im Laufe des Schuljahres keinen statistisch signifikanten Anstieg des Cortisolspiegels. Darüber hinaus waren ihre Cortisolspiegel unmittelbar nach jeder Hundesitzung im Durchschnitt niedriger. Bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf wurden ähnliche Muster beobachtet. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass Hundeinterventionen das Stressniveau bei Schulkindern erfolgreich dämpfen können, weisen jedoch darauf hin, dass zusätzliche Forschung in Bezug auf die ideale Zeit und den Kontakt mit Hunden für eine optimale Wirkung erforderlich ist.
![]()
Er gilt als angeboren allein schon aus dem Grunde, dass ohne ihn die Menschheit nicht auf der Erde hätte überleben können. Ich möchte dazu die Bücher des Biologen Clemens Arvay empfehlen, insbesondere den Band "Der Heilungscode der Natur: Die verborgenen Kräfte von Pflanzen und Tieren entdecken". Der Begriff Biophilie (altgriech. bios „Leben“ und philia „Liebe“) wurde von Erich Fromm in "Die Seele des Menschen: Ihre Fähigkeit zum Guten und zum Bösen" (1964) eingeführt und bedeutet „Liebe zum Leben“ oder „Liebe zu Lebendigem“.
![]() Stu und ich haben die Erfahrung gemacht, dass besonders kleine Kinder speziell die Bulldogge lieben. Ich erzählte im Blog immer wieder mal davon, wie sie spontan auf unsere Bulldogge zuliefen und sie liebhaben wollten. Wir erklären uns das durch ihren leicht humanoiden Kopf: kurzer Kiefer und die Augen frontal nach vorne ausgerichtet. So gesehen erinnert er auch an einen Kuschel-Teddy :-) Vor Kurzem erlebten wir wieder solch eine herzerfrischende Episode. Wir saßen mit Freunden in einem besonders bei Hundemenschen beliebten Gartenrestaurant. Es grenzt unmittelbar an einem wunderschönen Waldpark, ideal geeignet für einen anschließenden Spazierganz mit Hund.
"Klar", sagten wir, als auch schon seine Mutter laufend hinterher kam und das verhindern wollte. Wir besänftigten sie, aber sie erklärte uns freundlich "ich habe selbst Angst vor Hunden, nur nicht vor so ganz kleinen" und zeigte auf zwei Mini-Hunde unterm Nachbartisch. Aber ihr Junge hatte nur Clara im Sinn, und weil diese sich nicht rührte, also völlig "brav" blieb, gab sie ihrem Sohn etwas nach. Der setzte sich vor Clara hin und meinte zu uns: "Ich setzte meine Brille ab, damit sie mich besser küssen kann!" Die Mutter wußte nicht, ob sie schreien oder mit uns lachen sollte - sie entschied sich für´s Lachen, nahm Sohnemann an die Hand und sie gingen zurück zu ihrem Tisch. Ein paar Erlebnisse "Kinder lieben die Bulldogge" im Archiv. Viel Spaß beim Lesen :-)
![]()
Montag, März 7, 2022
Das Wetter und die Hunde :-) Stu entdeckte ein amüsierendes, ein beeindruckendes und ein erstaunliches Video über Hunde und das Wetter :-)
Allgemein kann man sagen: Bulldoghündinnen meiden Regen, Bulldogrüden ist er egal, aber Bulldogwelpen ... :-)) Der Link: Bulldogwelpe erlebt zum allerersten Mal Regen
Nach einem Schneesturm baut ein Koreaner seinen schneeliebenden Hunden eine Schneehöhle ans Haus: Aufhäufen außen an der Zimmertür, dann aushöhlen vom innen: Der Link: Schneehöhlenbau für einen Hund" und mein Untertitel dazu: "Artgerechte Haltung kann eine Herausforderung sein :-)"
Der Link: Hund stoppt eine Tornadobildung
![]()
Donnerstag, Juli 6, 2017
Kurznachrichten aus der Wissenschaft
Eine neue Studie der Universität von Alberta zeigte, dass Babys von Familien mit Haustieren - 70 % davon waren Hunde - einen höheren Level von zwei Mikrobenarten zeigten, die mit niedrigeren Risiken für allergische Erkrankungen und Fettleibigkeit verbunden sind. "Es gibt definitiv ein kritisches Zeitfenster, in dem sich die Immunitätsfunktion des Darmes im Zusamenhamg mit Mikroben entwickelt, und Störungen während dieser Prozessphase führen zu Immunitätsstörungen", sagte Anita Kozyrskyj, weltweit führende Erforscherin dieser Zusammenhänge. Die neuesten Erkenntnisse von Kozyrskyj und ihres Teams an Fäkalproben, die von Säuglingen gesammelt wurden, bauen auf zwei Jahrzehnten der Forschung auf, die zeigen, dass Kinder, die mit Hunden aufwachsen, eine niedrigere Rate von Asthma haben. Die Theorie ist, dass die Exposition gegenüber Schmutz und Bakterien früh im Leben - zum Beispiel im Fell und auf den Pfoten eines Hundes - eine frühe Immunität schaffen kann.
Es ist viel zu früh, um zu prognostizieren, welche Rolle dieser Befund in Zukunft spielen wird, aber Kozyrskyj schließt das Konzept eines "Hundes in einer Pille" als präventives Werkzeug für Allergien und Fettleibigkeit nicht aus. "Es ist nicht weit hergeholt anzunehmen, dass die Pharmaindustrie versuchen wird, eine Nahrungsergänzungsmittel aus diesem Mikrobiome zu schaffen, ähnlich wie bei Probiotika," sagte sie.
![]()
![]()
Nach neuen Forschungen von der Universität von Cambridge ziehen Kinder mehr Zufriedenheit aus den Beziehungen zu ihren Haustieren als aus denen zu ihren Brüdern oder Schwestern. Kinder scheinen sich auch mit ihren tierischen Begleitern besser zu verstehen als mit Geschwistern. Die Forschung zeugt weiter von zunehmender Evidenz, dass Haustiere einen großen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes haben und eine positive Wirkung auf seine sozialen Fähigkeiten und sein emotionales Wohlbefinden. "Jeder, der ein Kindheitstier geliebt hat, weiß, dass wir uns ihm wegen der Kameradschaft und Nähe zuwenden, genau wie in der Beziehungen zwischen Menschen", sagt Matt Cassells, Cambridge Scholar am Department of Psychiatry, der das Studium leitete. "Wir wollten wissen, wie stark diese Beziehungen zu Haustieren im Vergleich zu anderen engen Familienbindungen sind. Letztlich können wir damit begreifen, wie Tiere zu einer gesunden Kindentwicklung beitragen."
"Die Evidenz wächst, dass Haustiere positive Vorteile für die menschliche Gesundheit und den Zusammenhalt der Gemeinschaft haben", sagt Dr. Nancy Gee, Co-Autor der Studie. "Die soziale Unterstützung, die Jugendliche von Haustieren erhalten, kann das psychologische Wohlbefinden später im Leben unterstützen, aber es gibt noch mehr über die langfristigen Auswirkungen von Haustieren auf die Entwicklung der Kinder zu erforschen."
![]()
Montag, Juli 4, 2016
Heute Fotos von Gastbloggerin Alexandra Schnabel Butch nimmt seine Aufgabe richtig ernst!
![]()
Donnerstag, Juni 30, 2016
Blicke und Augenblicke :-)
![]()
Dienstag, November 17, 2015
Otto the skateboarding bulldog - Guinness World Records
![]()
Sonntag, November 15, 2015
Bulldog-Legende Tillman ist tot
Tillman´s Herrchen Ron Davis postete auf Facebook und Twitter: "Es tut mir leid der Welt verkünden zu müssen, dass sie eine wahre Legende verlor. Mein bester Gefährte Tillman starb letzte Nacht eines natürlichen Todes. Wir haben 10 Jahre so viele unglaubliche Erinnerungen geschaffen: Skaten, Surfen und zusammen Rumhängen. Keine Worte können wirklich beschreiben, wie sehr er vermißt wird. Tilly, danke für all die guten Zeiten."
Snowboarding: Tillman konnte auch auf den Berghängen runterfetzten.
Auch Stu, ich und viele von Euch sind Fans von Tillman. Er brachte den Bulldog raus aus dem Klischee des Sofahockers. Auch durch ihn und seine überaus große Beliebtheit wurden Züchter animiert, wieder den vitalen, bewegungsfreudigen English Bulldog zu züchten. Ich bedanke mich bei ihm und seinem Herrchen Ron Davis für die Freude und den Ansporn, es ihnen ein wenig nachzutun, den sie der Welt schenkten.
![]()
Montag, Juli 6, 2015
Theater und andere Spiele ;-)
Tatsächlich, Google linkt zu Theatern, die sich manchmal sogar Bulldog-Theater oder Bulldog-Drama-Club nennen ;-) LINK
![]()
Montag, Juni 20, 2015
Des Bulldogs "Alter Ego"
![]()
Freitag, Mai 1, 2015
BBC America: Bulldog Rodeo
Dieser Spaß ist eine lustige Werbung für die "BBC America", für den Bulldog und auch noch für Brittanien!
![]() Heute kam mit der Gelben Post noch eine wunderschöne Geburtstagskarte von Elke Ehrler mit Friedemann, Waltraud und Maiky. Danke liebe Elke! Und wir sehen uns am 31. Mai in der Silbermühle wieder :-)
![]()
Montag, März 30, 2015
Motoradfahrer-Gruß ;-)
Und in diesem Video sehen wir, wie leicht sie diesesn Gruß lernt!
Dem Sound nach fährt Sweets Frauchen eine Harley. Stu meint spöttisch "so langsam und kurventräge wie die ist, braucht Sweets wirklich keinen Schutzhelm!" Und jetzt ein Video, wo wir miterleben, wie ein Bulldog seine 1. Fahrt im Motorrad-Seitenwagen (das ist noch gemütlicher als auf einer Harley ;-) in stoischer Ruhe zur Freude aller erledigt.
![]()
Montag, April 13, 2015
Schulen ;-)
Agrippina Borgert: Haushaltsschule - Ihr Lieblingsaufenthalt ist die Küche Caligula Borgert: Elite-Hochschule - Er braucht ständig neue Herausforderungen
![]()
Frieda Savory: Schauspielschule - Ihre Lieblingsrollen: Königin und Schurkin (Stu: "am liebsten gleichzeitig") Lady Riesen: Elite-Militärschule - Hauptsache überleben und ein tapferes Herz behalten, hieß es in ihren ersten Jahren.
![]()
Sherlock Feldenkirchen: Frauchens Schulung - Da lernt man richtig gern, weil man als BULLDOG verstanden wird. Stanley Schnabel: Sporthochschule - Möchte schließlich mit Frauchen mithalten.
![]()
Willie Ehrenstein: Clownschule - Mit Humor kommt man weiter, hofft er. Stan Lindig: Gesangsschule - Damit er bei Wagner und im Kinderchor mitsingen kann.
![]()
Muffin Nas: Tanzschule - Dieses Bild sagt alles! Paula Haupt: Schule für Ermittler - Wichtig: alles unter Kontrolle zu haben!
![]()
Joker Schmidt/Köhn: Hochschule für Führungsmanagement - Er ist immer ausgleichender Rüdenführer. Keeper Schmidt/Köhn: Anbagger-Schule - Sein Motto: "Sieh mal wie toll ich bin!"
![]()
Waltraud Ehrler: Hygiene-Institut - Ihr reines Weiß verlangt unbedingte Sauberkeit ! Amanda Martin: Schule für Gastronomie - Dieses Bild zeigt warum ;-)
![]() Übrigens sind allgemein sehr beliebt - besonders wegen der Erdarbeiten - die Gartenbauschule und das Institut für Tiefbau. Seltener dagegen wird eine Flugschule oder Tauchschule besucht. Überraschend beliebt sind Tierpfleger-Schulen - das Interesse reicht von Cowboy über Pferdewirt bis zum Hasen- und Geflügelhüter. Seltener dagegen, wegen gewisser Interessenkonflikte, wird die Zootierpfleger-Ausbildung gewählt.
![]()
Dienstag, September 24, 2013
Skateboarding-Schule für Hunde in Peru
In Peru machte sich eine Gruppe von Bulldoggen mit den Herausforderungen des Skateboarding vertraut. Otto, Biuf und Benito übten sich darin, mit ein wenig Anschiebehilfe ihrer Besitzer, auf einem Parkplatz in Lima. Der 1jährige Biuf ist der Star-Skater, er kann das Skateboard mit den Zähnen packen und rennt mit seinem linken Bein los, und er hat eine wachsende Internet-Fangemeinde.
![]()
Freitag, November 4, 2011
Fundstück mit Bulldog der 70er Jahre, oder: Bulldog küßt "Bulle" ;-)
![]()
Donnerstag, Oktober 27, 2011
"All You Need Is Love" und weitere schöne Bulldog-Videos
Hier ist der Link: "All You Need Is Love"
Auch Kathrin Schültingkemper mailte uns Links zu amüsanten Videos. Danke :-)
Hier sind die Links: "Wilma und die lebende Orchidee!" und
Esmeralda Gotzes schickte uns Links zu neuen Videos von ihren beiden Bulldogs Bruno und Biene. Danke :-)
Hier ist der Link:
"Bulldog Bruno ! Wenn er klettert darf keiner im Weg sitzen"
Hier ist der Link:
"Unsere süße Biene ;-) Bulldog Biene"
Hier ist der Link:
"Bulldog Bruno ist manchmal ein 'Labby'" Andre Kämmler schickte den Link zum neuen Video von Caress und Renato. Danke :-)
Hier ist der Link:
"Renato und Caress"
![]()
Samstag, Oktober 1, 2011
Video-Funde in YouTube
TOLL: Bulldog-Videos in FULL SCREEN :-) Eine Freundin, Anna aus Brisbane (Australien), schickte uns diesen Link. Thank you, Anna! Das sind die ersten Bulldogvideos, die ich in voller Bildschirmbreite genießen kann. Bei Nahaufnahmen hat man den Bulldogkopf in Lebensgröße vor sich. Das macht tolle Laune! LINK HIER :-)
![]()
Dienstag, August 16, 2011
Bulldogs in den USA ;-)... und eine unglaubliche Intelligenzleistung!
Klaus Steigler schickte uns ein Video aus den USA (YouTube), das die phantastische Intelligenzleistung eines Bulldogs - Gus - zeigt. Ich weiß ja wie klug unsere Bulldogs sind, aber Gus realisierte seinen Wunsch ein "indoor" Schwimmbecken zu bekommen genau so, wie ich es als Mensch auch getan hätte :-))) Der Link zu Gus´ Meisterleistung: HIER
Klaus Steigler schickte uns noch den Link zu einem neuen Tillman-Video. Tillman liebt ein Skate Board einfach über alles, es ist seine Leidenschaft, egal ob auf Land, Wasser oder Schnee :-)))
Hier wirbt die australische Fluggesellschaft "Qantas" mit einer Bulldoggrafik "round the world" ;-)
![]()
Donnerstag, November 11, 2010
Al-Qaida-Terroristen mißbrauchten Bulldogs als Bombenträger
Die beiden sollten mit einem Frachtflieger nach Los Angeles in die USA gebracht werden. Die Terroristen hatten ihnen den Bauch voller Sprengstoff gestopft. Die Beiden starben daran noch vor Abheben des Flugzeugs..... Die beiden Bulldogs sollten offensichtlich - als lebende Bomben - das Flugzeug während des Fluges zum Absturz bringen. Der Vorfall ereignete sich bereits vor zwei Jahren, wurde jedoch erst wenige Tage nach den vereitelten Paketbomben-Anschlägen aus dem Jemen bekannt. Bulldogs sind in den USA - und speziell in Kalifornien - sehr beliebt. Vermutlich dachten die Terroristen ihr Versand dorthin würde weniger Verdacht erregen als der anderer Rassen..... Und vielleicht war es auch ein Grund gerade Bulldogs für dieses Mordgeschäft zu mißbrauchen, da sie in aller Regel vertrauensvoll, ruhig und geduldig sind: aber freiwillig haben auch sie die Bomben nicht geschluckt.... Wie geht man mit solchem Hass um ???
![]()
Mittwoch, Februar 24, 2010
Schöne Video-Funde im Netz
Die kleine Welpin wackelt kess auf ihren großen Vater zu und piepst (sie hält es für Bellen ;-) ihn auffordernd an. Der reagiert zunächst höchst erstaunt, dann aber bekommt er Spaß an der Sache und fordert seinerseits die Kleine - oft sehr vorsichtig pfotegebend - die Kleine zum Spielen auf. Himmlich! Dieses Video ist eines meiner allerliebsten überhaupt!
Der Bulldog spielt Wii : er steuert auf/mit dem Skateboard die Bewegungen des Skateboarders auf dem Bildschirm. Dies zeugt von einer hohen Intelligenz! Ich bin begeistert :-) - Chilli von Gastbloggerin Katherina Tansley spielt auch Wii : mehr darüber im Beitrag vom 8. November 09.
Mancher Mensch findet Bulldogs ja nur "innerlich" schön ;-)) Darauf spielt diese Iams Werbung für "innerlich schönmachendes" Futter an, da es die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten stärkt, wie es heißt.
Ein Baby lernt den vertrauensvollen und sanften Umgang mit dem Familien-Bulldog.
<
.Herrliches Video mit einem "vor Energie platzenden" Bulldog :-)
![]()
Montag, August 24, 2009
Der Bulldog - Kinderglück, Kinderwunsch :-)
Quelle und ein schönes Foto: The Grand Rapids Press Die "Make-A-Wish Foundation of Michigan" finanziert Wünsche krebskranker Kinder; seit 1984 für bisher 5600 Kinder. 2009: Leukemie-Patientin Rochelle Hernandez, 5, bekommt von der Foundation einen Bulldogwelpen, den sie 'Tinkerbelle' nennt.
"Die leukemiekranke Rochelle Hernandez spazierte mit ihrem neuen English Bulldog Welpen entlang des Strandes, an Seetang und an Ufersteinen vobei. Es kam ihr wie ein Traum vor. Tinkerbell marschierte mit ihren kleinen Beinchen sicher neben ihr her. Sie trug einen grossen Gummiknocken im kleinen Maul, um ihn am Strand irgendwo zu vergraben. Rochelle's Mutter JoAnn Hernandez (41) sagte, dass der Zustand ihrer Zweitjüngsten sich nun seit der Leukemie-Diagnose in Februar 2008 verbessert hat. Sie bekommt eine Chemotherapie pro Monat und hat jetzt ihr Haar wieder. "Sie wollte seit einiger Zeit einen English Bulldog und war traurig und sehr enttäuscht, ihn Weinachten nicht zu bekommen zu haben." Die Hernandez Familie wohnt seit 2001 in Grand Rapids, nachdem ihr Haus in Cedar Springs niederbrannte. Dann wurden beide Eltern arbeitslos, der Hund war deshalb als Weihnachtsgeschenk nicht bezahlbar. Seit Mai haben sie nun wieder Arbeit." Und Rochelle ist mit ihrer Tinkerbell überglücklich :-)
![]()
Freitag, Juli 31, 2009
Bulldogs und Kleinkinder :-)
HIER noch ein Gemälde "Mädchen mit Bulldog", das mich zwar an den "Herz-Jesu"-Stil des vorigen Jahrhunderts erinnert - mir aber trotzdem gefällt :-). Und HIER ein Foto aus der heutigen Zeit: spontan-natürlich :-)
![]()
Mittwoch, Juli 15, 2009
Kinder lieben Bulldogs, und gleichen Bulldogs Teddy-Bären ?
Unten: Ein beeindruckendes Foto von den Risiken des Filmens auf Bulldog-Wanderungen ;-) Kameramann doof, Mitspieler toll ... :-)
Ich frage mich, ob ein Teddybär nicht tatsächlich eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Bulldog hat: Großer Kopf, auffallend leuchtende Augen, kompakter Körper und Schmusewilligkeit ;-) Ein typischer Bulldog-(Schmuse)name ist ja auch "Bär". Unser Kosmo jedenfalls sieht wirklich einem Plüschteddys ähnlich: er hat - wie diese oft - eine kurze Schnute mit dunkler Maske .-)))
Und ein ander Mal: Übrigens, es gab wirklich einmal einen "Bulldog-Baer" (in deutsch wird er Kurznasenbär genannt), wie bei Wikipedia nachzulesen ist. Er lebte vor 44.000 bis 14.000 Jahren in den Kältezonen Nordamerika. Den fossilen Knochenfunden nach muß er gewaltig groß und stark gewesen sein.
![]()
Dienstag, Juli 7, 2009
Internationaler Kindertag in Sofia, und mit dabei: der Ministerpräsident mit Bulldog :-)
Ein Bulldog als Geschenk von einem Europäischen Kommissionspräsident, das klingt für mich nicht mehr nur nach "ENGLISH Bulldog" - sondern nach "EUROPEAN Bulldog". Schön :-))) Barry ist den Fotos nach nicht übertypisiert und offensichtlich lebhaft und Zuwendung wünschend wie jeder Bulldog ;-) Ein Kenner der Szene muß den Züchter von Barry ausgewählt haben... schließlich verschenkt man ja auch kein "Vergangenheitssymbol" als EU-Repräsentant, sondern nur etwas "Fit For Futur" :-) Link.
![]()
Sonntag, April 27, 2008
www.hundeparadies.net
Für Frieda und Kosmo war es allerdings selten ein Spaziergang, sondern meistens ein Glück aus Staunen, ausgelassenster Begeisterung, Rennen, Beutemachen und Muschelsuchen, Springen, Balgen und Spielen - am in der Nebensaison herrlich einsamen - wüstenweiten Sandstrand von St. Peter Ording.
Zu unserer Überraschung erzählte uns Frau Elischer, dass im Herbst oft eine Familie aus Frankfurt - auch mit zwei Bulldoggen - hier Gast wäre! Wir baten um sie Kontakt-Vermittlung :-) Liebe Familie Beacham mit Lucy und Sally, dieser Zufall hat uns begeistert; wir werden uns bestimmt für eines der nächsten Bulldogtreffen verabreden können :-) Zunächst von hier die herzlichsten Grüße! Dort am Ordinger Deich, 20 Meter vom Ferienhaus entfernt, beginnt unmittelbar der 'Nationalpark Wattenmeer' mit seinen vielen Vögeln. Besonders die Wildgänse, die auf den Salzwiesen hinter unserem Garten noch in ihrem Winterquartier grasten und schliefen, beeindruckten und alle 4!
Ihr neuestes Spiel war "Abfangjäger". Dabei drehte einer von beiden Runden durch den Riesengarten, als hätte er bei Schumi gelernt; und der Andere stand in der Mitte des Gartens - versuchend den optimalen Zeitpunkt und Rennwinkel zu erwischen - um dem Anderen in die Seite zu donnern und ihn umzuwerfen. Und wer jeweils dieser "Abfangjäger" war, da wechselten sie sich doch tatsächlich einvernehmlich ab!
Irgendwann gegen Abend wollte Frieda gewöhnlich Ruhe haben - aber Kosmo immer noch nicht. Er nervte sie dann
sichtlich - und sie zeigte ihm dann endlich, dass sie immer noch seine erziehungsberchtigte Mutter ist!
Man kann wundervolle Ausflüge in die Umgebung machen. Aber darüber könnt Ihr lieben Leser im Internet lesen. Heute hier nur ein Tipp von Frieda und Kosmo: Der Tierpark im westlichen St. Peter Ording ist ein kleiner Hundetraum, denn die dürfen mit hinein! Frieda war hin- und hergerissen von ihren Wasser-Verwandten.
Dann versuchte Kosmo eine Gans zu küssen, die aber als Erwiderung scharf nach seiner Nase schnappte! Er glaubte es nicht - und versuchte erneut zu küssen - mit dem gleichen Ergebnis. Sein GesichtsausdrucK sprach Bände von Beleidigtsein, als er abzog. Und dann überflog ihn ein Storch in 1 Meter Höhe und begann bei seiner anschließenden Landung zu klappern! Kosmo dachte so was wie: 'alles Gänsepack!' und bellte zurück. Mit Erfolg, der Storch hielt seine Klapper-Klappe und Kosmo stolzierte stolz weiter zu den Lamas... An meinem Geburtstag fuhren wir ins Feinschmeckerlokal Godewind nach Tönning. Stu begeisterte sich an einem Steinbeißer - ja, und Frieda sowie Kosmo partizipierten hingerissen ;-)! Zuvor hatten wir das faszinierende Nationalpark-Zentrum Multimar besucht und dort alle Lebewesen der Nordsee fast hautnah bestaunen dürfen. Nie hätte ich zuvor bei einem Fisch solch einen Kußmund vermutet. Jedenfalls bekamen Frieda und Kosmo meinen Steinbeißer später im "Godewind" nahezu komplett ab .... ich war nicht mehr in Fischesserlaune nachdem ich die Fische zuvor so quicklebendig in ihrer eigenartigen Schönheit bewundert hatte....
Abends dann waren unsere beiden Urlauber rechtschaffen müde - auch Kosmo fielen irgendwann die Augen zu :-)
Hier eine Fotofolge dazu:
![]()
Donnerstag, Februar 8, 2007
Bulldogs und Kinder ;-)
31. Januar : Hallo Cornelia,
Auf einem seht ihr wie Lenny entschieden hat, dass meine Tasche sich bestens für sein tägliches Kau-Training eignet. Dann natürlich die Liebe, die Lenny nur bei Herrchen zeigt. So nah wie möglich bei ihm sein. Aber was mich wirklich glücklich macht : die Wandlung meiner kleine Nichte, die vor unserem Urlaub total Angst vor Hunden hatte. Schon nach dem 2. Tag erklärte sie allen Menschen auf der Straße: "Lenny ist mein bester Freund." Der Bulldog ist der erste Hund den ich kenne, der - egal - wie doll er von einem Kind gedrückt wird, immer ruhig bleibt. Er hat sie ganz liebevoll abgeschleckt. Je länger Lenny in unserer Familie lebt, desto glücklicher bin ich einen Bulldog genommen zu haben. Tschau sagen Asina, Silvio und Lenny
![]()
Mittwoch, Dezember 6, 2006
Der Nikolaus ist wieder da ....
Inzwischen beginnt er seine Winterfahrt früher als damals, spätestens nämlich heute, am Nikolaustag. Er ist überaus beliebt, sogar bei uns Bulldoggern ;-) Hier nun noch einige meiner Lieblings-Weihnachtsmänner-Fotos :
![]()
Dienstag, Oktober 31, 2006
"Die Bulldogzunge", noch mehr darüber ;-)
Und links "Delius Koch-Weisgerber", nach der Wanderung ließ er sich von Peter Söhl - ganz ohne Sorge - den blutenden Fuß versorgen. Er war in eine Glasscherbe getreten, was ihn aber nicht abgehalten hatte weiter mit zu humpeln! Und hier : Der Elwood steht im Fußballtor .... :-)
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() Da wir gerade bei den Blumen sind, hier eine Tulpenblattzunge :-)) Zum vorläufigen Abschluß der Zungen-Serie noch zwei Postkarten, eine martialische und eine genüßliche :-))
![]()
Donnerstag, Oktober 5, 2006
Grüße vom Cartoonisten Uli Stein
Der bekannte Cartoonist Uli Stein mit einem Bulldog! Ich mailte ihn daraufhin an:
3. Oktober :
![]()
Mittwoch, August 2, 2006
"Die Bulldogzunge" ;-)
Dieses Foto links wurde 1993 bei einer Hochzeitsfeier gemacht. Die Braut, meine Kollegin Renate, liebte Alma sehr, und deshalb wünschte sie sich Alma als "Brautjungfer" mit Blumen umkränzt :-)) Alma trug ihren Blumenkranz den ganzen Tag mit Würde! Als "Brautjungfer" nahm sie natürlich auch am Festessen teil. Sie bekam jeden Gang auf Tellern serviert; herrlich! Hier verspeist sie (übrigens bedächtig und gesittet ohne etwas zu verschlabbern) Rehbraten mit Pfirsichhälften an Johannisbeersauce mit Reis. Der Reis wurde extra für sie gekocht! Wie man sieht, schmeckte ihr dies wirklich nicht
alltägliche Futter sehr ;-) Die beiden Zungen unten zeigen die Kunst des Einrollens ;-). Bei "Chagall König" sehen wir davon Phase 1, und bei "Oskar Peters" mindestens Phase 2 !
Die kleine weiße "Dixie Ramel" will das Zepter übernehmen ;-). Aber "Yacuma Ramel" meint, sie hat ältere Rechte, oder ??? Wie auch immer, hier im Bild scheint diese Frage friedlich geklärt !
Wenn Bulldogs ganz konzentriert etwas voneinander wollen, so
wie hier den Ball, dann ziehen sie die Zunge ein.
Ausgestreckt zeigt die Zunge dagegen
Eine Geschichte über Wilmas diebische Zungen-Geschicklichkeit : Wir schlenderten im Hochsommer mit ihr durch die Paderborner Westernstraße,
das ist die Einkaufsmeile ;-) hier. Vor einer Eisdiele stand ein kleines Kind, das in seiner Hand ein Eishörnchen hielt.
Ganz nebenbei im Vorbeigehen streckte Wilma ihre Zunge raus und mit einem schnellen
Zungen-Griff hatte sie das Eisbällchen sauber
vom Hörnchen getrennt und verschluckt, ohne das das Kind oder seine Mutter diesen Raub
bemerkten. (Und ohne Chance für uns dies zu verhindern :-)
Wir drehten uns nach ein paar Metern noch mal um und sahen, daß das Kind fassungslos
sein leeres Eishörnchen anstarrte ... Hier ein besonders schönes Profi-Foto von Wilma mit erwartungsvoller Zunge ;-))
"Willie Ehrenstein" dagegen zeigt seine Zunge bei Anlaß gern; so wie hier oben rechts bei Santa Claus in Alaska : die ganze Situation riecht schließlich nach Leckerli!!! "Berta Ehrenstein" aber läßt sich durch nichts erschüttern : sie hält ihr Maul geschlossen! Im Ernst: Sie hat einen so perfekt hochgewölbten Unterkiefer und nur gerade so viel Vorbiß wie nötig : könnte ihre Zungen-Zurückhaltung vielleicht daran liegen ? Sie zeigte auch noch NIE einen Eckzahn.
Da sie ein sehr schlank gehaltenes Muskelpaket ist
(21 kg), hechelt sie im Sommer auch wenig; also auch dann keine
lang heraushängende Zunge als private Klimaanlage :-) ...
Als Abschluß dieser "Zungen-Bilder-Folge-Nr.3" ein Foto mit Willies
typischer Rosenblatt-Zunge und Berta, der einzigen mir bekannten Ausnahme vom
Zungezeigen :-)))
![]()
Samstag, Juli 1, 2006
Immer wieder einmal: Die Bulldog-Zunge :-)
![]() ![]()
Der Garten, das ist ein herausfordernder Arbeits- und Spielbereich für jeden Bulldog! "Boti Culbreth" legt oben eine Pause beim Konditionstraining ein. Und unten überschaut "Big Jim Riedel" seine soeben verantwortungsvoll erledigte Gartenarbeit!
Noch weitere Hobbys und Aufgaben fordern eine Beteiligung der Zunge ;-)
Die Zungenlänge wird durch völlig andere Gene bestimmt als die Kieferlänge. Mit der Züchtung der Kurzschnäuzigkeit ging deshalb keine Zungenverkürzung einher. Die Zunge blieb nach wie vor so lang wie bei einem Wolf. Für den Bulldog ist das von Vorteil: Der Hund kann nicht wie der Mensch am Körper schwitzen und sich damit abkühlen. Er schwitzt und kühlt seine Körpertemperatur nur über die Verdunstungskälte seiner Zunge (oder er geht ins (Schlamm-)Wasser zum Baden :-) Und da seine Zunge lang und breit ist, ist sie ein bessereres Temperaturventil als eine kleinere und schmalere Zunge es wäre.
Last not least ist die Bulldogzunge zum Küßchengeben und zum Abtrocknen geeignet : welche dieser beiden Funktionen hier - bei Stu in der Badewanne - vorrangig ist, diese Entscheidung bleibt dem freundlichen Betrachter überlassen :-)))
![]()
|
![]()
English Bulldog
Impressum ![]() Tel.: 05292 1291 Stus Blog Wohnort
Cornelia
Jetzt sollen die Bulldogs zusätzlich hier ihr eigenes deutsches Weblog bekommen. Jeder Leser kann Blog-Beiträge an
Cornelia schicken, Eure Bulldog-Anekdoten, -Fotos und -Tipps für's Blog sind willkommen. Der jeweilige Autor
behielt sein Copyright an Bildern und Text, gab aber Cornelia ein einmaliges, unwiderrufbares Nutzungsrecht für
eine Veröffentlichung in diesem Blog.
Tier-Gesundheitszentrum Peter Söhl
"Frieda Fay Happy Day"
"Kosmo Key Feeling Free"
Wichtige Hinweise zur Welpensuche
Allgemeiner Hinweis:
Tasso Newsletter Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
![]()
Buchtipps Haltung, Zucht und Gesundheit Eine Auswahl aus unserer Bibliothek
![]()
Für alle Seiten, die auf dieser Website verlinkt sind, möchte ich betonen, daß ich keinerlei Einfluß auf deren Gestaltung und Inhalte habe. Deshalb distanziere ich mich ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten und mache mir ihre Inhalte nicht zu eigen! Die Beiträge der Gastblogger müssen nicht immer meiner eigenen Meinung entsprechen; deshalb schreibt jeder Gastblogger unter seinem eigenen Copyright. Cornelia Savory-Deermann
![]() |